An den Tagen vom Dienstag, den 14. August, bis Donnerstag, den 16. August, erhielten die Schüler des Sozialkundeleistungskurs 12 L1 und einige weitere MSS-Schüler die Möglichkeit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen, welches ihnen Themen wie Politik, Wirtschaft, Welthandel und Internationale Sicherheit näher bringen sollte: Das Planspiel POL&IS. „Worum geht es denn da?“ Diese häufig gestellte Frage wurde für die Teilnehmer spätestens an der Einführungsveranstaltung am Montag, den 13. August, geklärt. Das Planspiel, das von der Bundeswehr angeboten wird, stellt eine Simulation dar, …
Sie alle waren Gefangene in Konzentrationslagern und haben die schreckliche Zeit des NS-Regimes überlebt. Heute erzählen sie Erwachsenen und Jugendlichen von ihren Erfahrungen und Erinnerungen, dass wir niemals vergessen, welche grausamen Verbrechen noch vor ca. 70 Jahren in Deutschland passierten. Am 23.08.2018 fuhren einige Religions-und Geschichtskurse des MTG nach Limburg in das Priesterseminar, um sich dort die Geschichten der vier eingeladenen Gäste aus Polen anzuhören. Die Möglichkeit, mit echten Augenzeugen der Zeit des Nationalsozialismus und der Gräueltaten ins Gespräch zu kommen, …
Auch in diesem Schuljahr können Schülerinnen und Schüler das französische Sprachdiplom DELF scolaire A1 bis B2, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird, ablegen. Es ist standardisiert und weltweit anerkannt. Das DELF-Diplom kann in 125 Ländern erworben werden. In Rheinland-Pfalz wird die Prüfung vom Institut Français, Mainz durchgeführt. Die DELF-Diplomprüfung überprüft die mündlichen und schriftlichen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben und bescheinigt den Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen realistischen Situationen des alltäglichen Lebens. Die …
Das Motto der Ausstellung „TADA!“ soll einerseits so viel heißen wie „TADA!, das sind wir“ und andererseits zeigen, wie stolz man auf das Ergebnis ist und wie froh, dieses mit anderen teilen zu dürfen. Letzteres ermöglicht die Kunstausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der Schule am MTG. Im Lichthof begrüßte am 17. August 2018 Schulleiter Armin Pleiss Kollegen, Schüler und Angehörige zur Eröffnung der Ausstellung. Im Anschluss sprach Frau Schüller, eine ehemalige Schülerin und Lehrerin des MTG, die zu diesem Anlass extra aus Stockholm angereist und mit einigen außergewöhnlichen Fotowerken …
Spiel und Spaß trotz großer Hitze - so kann man die ersten beiden Nachmittage des neuen Schuljahres in der GTS zusammenfassen. Wie schon im Vorjahr veranstaltete ein Team aus MTG-Personal und externen Betreuern ein Teambuilding-Programm für die Ganztagsschüler. Timo Schattner (Kreisjugendamt, Abenteuerpädagogik), Helga Pellenz und Stefanie Petry, beide AG-Leiterinnen in der GTS, und unser Schulsozialarbeiter Marc Lecoutré hatten allerlei erlebnispädagogische Spiele vorbereitet, die den „Neuen“ das Kennenlernen der Mitschüler erleichtern, aber auch bei allen Schülerinnen und Schülerinnen …
Eine literarische Exkursion ans „English Theatre Frankfurt“ unternahmen wir, die Klasse 10b, am 14. Juni 2018. Wir fuhren nach Frankfurt am Main, um an einem englischen Workshop in „The English Theatre Frankfurt“ teilzunehmen. Im Englischunterricht hatten wir zuvor gemeinsam mit Frau Acar die Lektüre „Lion“ gelesen und besprochen. In der Autobiografie beschreibt Saroo Brierley, wie er als Kind seine Familie in Kalkutta verliert, bei Adoptiveltern in Australien landet und sich schließlich als junger Mann auf die Suche nach seiner leiblichen Familie macht. Die zwei Schauspieler, die uns an dem …
Schafft euch in eurem Zimmer und Kleiderschrank Platz für Neues, ergattert tolle Schnäppchen und stöbert in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee, Gebäck und Kuchen auf unserem MTG-Flohmarkt! Am Samstag, den 8. September 2018, veranstaltet die Vietnam-AG von 10-16 Uhr einen Flohmarkt in unserer MTG-Aula. Hier könnt ihr Gebrauchtes kaufen und natürlich auch verkaufen (Anmeldung unter flohmarkt@mtg-mt.de) oder einfach nur bei chilliger Musik essen, trinken und ein wenig stöbern. Es wird eine Standgebühr von 6 € pro Tisch erhoben, die seitens der Schule gestellt werden, Kleiderstangen kosten 3€. Es …
Vor den Schulferien fand erneut ein Reanimationstraining am MTG statt. So wurde das Projekt „Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums retten Leben“, das erstmalig 2017 im Rahmen der Woche der Wiederbelebung durchgeführt wurde, fortgesetzt. Dieses Mal wurden alle Schüler der 9. Klassen des Mons-Tabor-Gymnasiums am 20. und 21.6.2018 in den Basismaßnahmen der Wiederbelebung geschult. Das Projekt wurde initiiert und durchgeführt von Dr. med. G. Lopp, Fachärztin für Anästhesie, und D. Kentnowski, Fachpfleger für Anästhesie. Zuerst gab Dr. Lopp eine kurze Einführung zum Thema Kreislauf, Herzstillstand und …
„Wenn der Künstler in einem Menschen erwacht ist, egal welcher Arbeit dieser Mensch in seinem Alltag nachgeht, dann verwandelt sich dieser in einen erfinderischen, forschenden, kühnen und ausdrucksstarken Geist. Dieser Mensch wird interessant für die Anderen. Er verwirrt, stört, erleuchtet und öffnet Wege für ein besseres Weltverständnis.“ Maria Elisa Quiaro für die Fachschaft Bildende Kunst So äußerte sich Robert Henri seinen Studenten gegenüber in The Art Spirit. Die Kunst ist ein dynamisches, verbindendes Moment im menschlichen Leben – und somit auch in der Ausbildung von Schüler*innen. …
Zum Schuljahresbeginn: Teambildungsaktion in der GTS in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung
...ging es her in der letzten Schulwoche! Wer also glaubt, dass am Ende des Schuljahres nicht mehr viel „geht“ liegt völlig falsch! Die Woche hat für uns am Samstag, 16.6.18 schon begonnen. Hier trafen sich Cheerleader aus ganz Deutschland und sogar Frankreich in der CGM Arena Koblenz, um gegeneinander in verschiedenen Disziplinen anzutreten. Unsere Red Splinters konnten sich hier in ihrer Alters- und Leistungsgruppe den 2. und 3. Platz in der Kategorie Groupstunts sichern. Falls auch IHR Lust habt mit dabei zu sein, dann kommt doch im neuen Schuljahr einfach in unser Training. Immer freitags …
In den Kreativ-AGs der GTS sind vor den Sommerferien kleine Kunstwerke entstanden, die wir natürlich an dieser Stelle gern präsentieren: Die Teilnehmer in Frau Drüners Kunst-AG verschönerten die Bäume des MTG-Geländes: In Frau Roths AG Kreativ2day wurde Einhornseife hergestellt, und aus alten Büchern entstanden 3D-Kunstwerke:
Unsere beiden FSJler Alba Hernández Dietz und Fabian Schmidt haben uns im Schuljahr 2017/18 tatkräftig in der GTS, aber auch in vielen anderen Bereichen des Schullebens unterstützt. Nun sagen sie "Tschüs", um sich ihrer weiteren Ausbildung zu widmen. Unser Bild zeigt sie im Kreis der GTS-Schülerinnen und -Schüler sowie weiterer Betreuer. Wir sagen "Danke" für ihren Einsatz und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Anfang August werden Frau Melisa Colak und Frau Christina Hoppe als neue FSJlerinnen unser Team verstärken. Fabian Schmidt wird die beiden in den ersten Wochen …
Auch im Schuljahr 2017/18 wurde der traditionelle Tonnerreaustausch erfolgreich weitergeführt. Insgesamt 47 Schülerinnen des Collège Abel Minard kamen im März nach Montabaur und wurden dort von ihren deutschen Austauschpartnern (40 vom MTG und 7 von der AFRS+) aufgenommen. Im Mai fand unsere Fahrt nach Frankreich statt. Dort strahlte die Sonne dann dauerhaft vom Himmel, während es im März noch das eine oder andere Mal geregnet hatte. Der Regen beeinträchtigte aber nicht die Stimmung aller Beteiligten, die viel Spaß miteinander hatten. Hier die Berichte von Teilnehmern: 6.-13. März 2018 - …
Bereits am 01. Februar 2018 bekamen die Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses der Stufe 11 die Chance, am Planspiel “Der Netzausbau macht Schule - mach mit!”, welches von Jan Roessel von der Deutschen Gesellschaft e.V. durchgeführt wurde, teilzunehmen. Hierbei versetzten sich die MTGler in die Rollen von verschiedenen Akteuren, so z. B. in Vertreter der Verbraucherschutzzentrale, Politiker des Bundes bzw. der Länder oder auch Lobbyisten. Verschiedene Interessen wurden (hitzig) mit dem Ziel diskutiert, einen Gesetzentwurf zur Neueinführung von sogenannten Smart Metern (zur intelligenten …
Kurz vor Schuljahresende und zu einer untypischen Zeit im Jugend-forscht-Jahr ging es am Samstag den 16. Juni für unsere zwei Jugend-forscht-Betreuer nochmal auf eine Reise quer durch Deutschland. Dominik Höhn und Kevin Jösch wurden von einem der großen Sponsoren von Jugend forscht, dem Schul- und Gruppenreisenanbieter CTS, nach Braunschweig eingeladen. Anlass war die feierliche Übergabe des CTS Schulpreises 2018. Diese tolle Anerkennung für die Arbeit unserer Jungforscher sowie die Arbeit der Betreuer ist mit 1000€ dotiert, welche auf direktem Weg in die zukünftige AG-Arbeit fließen. Dieser …
Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung