Neuigkeiten aus dem Schulleben

Schulfest am 15. Juni

Am 15.6.2018 haben wir unser Schulfest im Rahmen unseres 150jährigen Bestehens mit vielen tollen Aktivitäten gefeiert!!! Der anfängliche Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch, und so wurde es für alle Beteiligten der Schulgemeinschaft ein wunderbarer Tag!!! Hier gibt's die Fotos vom Fest!

19. Juni 2018 150 Jahre MTG
weiterlesen
Sportfest unserer 7er und 8er

Am Donnerstag, den 07.06.18, fand im Stadion, in der neuen Halle und auf der großen Wiese dahinter unser diesjähriges Sportfest für die Jahrgangsstufen fünf bis acht statt. Während sich unsere Jüngsten in den klassischen leichtathletischen Disziplinen maßen, traten die etwas älteren Schüler entweder für ihre Klassen bei den stufeninternen Sportspielturnieren (7er-Cup bzw. 8er-Cup) gegeneinander an oder sie schwitzten im Freien miteinander in den Fitness-Workshops bei bestem Wetter. Bei den Turnieren und leichtathletischen Wettkämpfen sahen wir trotz der hohen Temperaturen sehr motivierte und …

14. Juni 2018 Sport
weiterlesen
Days of Diversity

Unter diesem Motto fand die diesjährige Courage-Aktion der SoR-AG vom 11. bis zum 13. Juni statt. Hierbei setzten sich die Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums an drei Tagen in über 50 Projekten mit Themen wie Zivilcourage und Toleranz auseinander. Auch diese zeichneten sich vor allem durch eins aus: ihre Vielfältigkeit. Dadurch hatten die Schüler die Möglichkeit, sich zwischen einer bunten Mischung an Projekten, welche an ihre Altersgruppe angepasst waren, zu entscheiden. Fremdenfeindlichkeit, Konfliktlösung und der Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind nur ein paar Beispiele für die …

Erfolg beim "Going Green"-Wettbewerb 2018

Welche Auswirkungen haben unsere Shopping-Touren auf Menschen in Bangladesch? Welchen Unterschied macht es, wenn ich Fair Trade-Produkte kaufe? Wie kann man dem Verkehrsinfarkt und der Luftverschmutzung in Großstädten vorbeugen? Wie sollten wir leben, damit unser Planet für alle Menschen und Tiere noch möglichst lange lebenswert bleibt? Um den Blick für diese (und weitere) Probleme zu schärfen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, bietet das TEACH ABOUT US-Projekt eine online-basierte Lerneinheit an. Dieses „Blended Learning“-Angebot nutzte die Klasse 9b und erwarb so im Erdkunde-Unterricht …

11. Juni 2018 Erdkunde
weiterlesen
11. Juni 2018 Sozialkunde
weiterlesen
10. Juni 2018 Laienspiel AG
weiterlesen
Theater, Theater...

... natürlich auch in diesem Jahr!  Die LAG präsentiert: "Der Glöckner von Notre Dame" an folgenden Terminen: Freitag, 8.6.2018, 19.30 Uhr Sonntag, 10.6.2018, 17.00 Uhr Dienstag, 12.6.2018, 19.30 Uhr

08. Juni 2018 Laienspiel AG
weiterlesen
MTG's a stage!

Getreu seinem Motto: „Take it off the page and put it onto the stage!” war der englische Schauspieler Julius D’Silva auch in diesem Jahr wieder Gast am Mons-Tabor-Gymnasium und brachte den Schülerinnen und Schülern der Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 Shakespeares Werk näher.  D’Silva, der bereits mit der Royal Shakespeare Company und im berühmten Shakespeare’s Globe Theatre auf der Bühne stand, schaffte es erneut, den von Schülern gefürchteten Worten des größten Dichters aller Zeiten Leben einzuhauchen und alle davon zu überzeugen, wie zeitlos Macbeth oder natürlich Romeo and …

08. Juni 2018 Englisch
weiterlesen
Bild des Tages aus Israel

8. Juni: Wir waren heute zunächst in einem religiösen Kibbutz, was sehr interessant war. Dann sind wir zum See Genezareth gefahren und haben uns Kafarnaum und Tabgha angesehen. Bei 40 Grad war das sehr heiß, sodass uns die Abkühlung im Pool der Unterkunft am späten Nachmittag willkommen war. Den Vormittag verbrachten wir in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Es war sehr informativ, aber auch sehr erschütternd. Danach brauchten wir einen Tapetenwechsel und waren auf einem schönen Markt. 4. Juni: Gruppenfoto der Israel-Reisenden, auf der Dachterrasse der Unterkunft in Jerusalem. Im …

Besuch beim ZDF

Wir freuten uns schon den ganzen Tag auf den tollen Ausflug mit unserer Film-AG zum ZDF in Mainz. Unsere AG-Leiterin Frau Keßler hatte mit dem Vater unserer Mitschülers Julius eine Besichtigung des Fernsehsenders vereinbart und so machten wir uns an einem Donnerstagmittag auf den Weg. Zunächst einmal haben wir eine ganz normale Führung gemacht und Einblick in die verschiedenen Studios und die Regie bekommen. Im ZDF Studio haben wir dann gelernt, wie man eine Sendung produziert. Wir durften auch mal Moderator sein, unseren Text vom Teleprompter ablesen und das Innenleben des Studios mit Spaß …

05. Juni 2018 GTS
weiterlesen
Sommerkonzert am MTG

Am 24. Mai 2018 lud das Mons-Tabor-Gymnasium zum Sommerkonzert ein. Bläserklassen, Bigbands, der Oberstufenchor und Solisten begeisterten mit ihrem Können die zahlreichen Zuhörer, die den Weg in die Aula gefunden hatten. Die magic-music-gang, die jüngste Bläserklasse, eröffnete unter Leitung von Frau Dethof das Konzert. Schon sehr intonations- und rhythmussicher präsentierten sie vier Stücke und erhielten begeisterten Applaus. Es folgten drei Klaviervirtuosen. Elfe Luiten aus der 5b präsentierte gefühlvoll eine Romance d’amour, Finn Fahl ebenfalls aus der 5b die Klavierversion des Liedes …

31. Mai 2018 Musik
weiterlesen
Han's Klaffl begeistert mit Kabarettabend

Schulaufgabe: Ein schöner Abgang ziert die Übung" war der Titel eines höchst amüsanten Kabarettabends mit Han's Klaffl in der Aula des MTG. Was passiert, wenn ein Musiklehrer nach 40 Dienstjahren aufgrund seiner Pensionierung sein Betätigungsfeld verliert…?  Er lässt zunächst seine schulischen Erlebnisse Revue passieren. Dabei werden natürlich die einen oder anderen Kollegen und auch die lieben Schüler durch den Kakao gezogen. Die Freude, dass ihm das ja nun alles egal sein kann, ist groß. Bei der Schilderung des schulischen Alltags, der ihm ja so gar nicht fehlt, erntete Han’s Klaffl eine …

31. Mai 2018 150 Jahre MTG
weiterlesen
Erfolge beim Bundesjugendschreiben

Am 27.04.2018 besuchte der Schulleiter Herr Pleiss persönlich die AG Fit4PC. Erfreut stellte er fest, dass die anwesenden Schülerinnen und Schüler die nachmittägliche AG-Zeit nicht mit Internetspielen verbrachten, sondern intensiv in Word und Excel arbeiteten. Sein Besuch hatte aber noch einen weitereren Grund. Frau Roth, die AG-Leiterin, hatte in den letzten Wochen mit den AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei Wettbewerben des Bundesjugendschreibens teilgenommen und Herr Pleiss nahm nun selbst die Aufgabe wahr, die erworbenen Zertifikate auszuteilen. In Word musste man sich mit der …

29. Mai 2018 GTS
weiterlesen
Suchtprävention

In der Woche vom 20.4. bis zum 25.4.2018 hatten alle Achtklässler des MTG drei Stunden lang eine sogenannte Suchtprävention (Prävention = „Vorbeugung“). Herr Eichmann von der Suchtprävention Koblenz hat in den drei Schulstunden verschiedene Dinge mit uns gemacht. Zum Beispiel hatte er drei Brillen dabei, die die Sicht eines Betrunkenen oder einer Person auf Drogen simulieren sollten. Auch hat er aus seiner Erfahrung erzählt, von Einsätzen bei Verdacht auf Drogenbesitz, -anbau, -schmuggel oder -vertrieb. Was uns alle etwas überraschte, war die Tatsache, dass sich zum Beispiel der Fall von …

26. Mai 2018
weiterlesen
Besuch bei der Tafel

Am Freitag, den 4. Mai 2018 besuchte die katholische Religionsgruppe (6b/e) mit Frau Wagner die Montabaurer „Tafel“. Die Leiterin der „Tafel“ Montabaur, Frau Deimling-Isack, und  das „Tafel“-Team begrüßten uns herzlich und führten uns durch den Raum mit den Lebensmitteln. Es ist unglaublich, dass Supermärkte und Bäcker so viele noch frische und leckere Lebensmittel „entsorgen“. Am Ende des Rundgangs stellten die Schüler im Wartebereich der Tafel noch ein paar Fragen, z.B.  ob die angebotenen Lebensmittel Geld kosten. (Jeder registrierte Erwachsene zahlt 2€ pro Lebensmittel-Einkauf, Kinder …

26. Mai 2018 Ethik Religion
weiterlesen
Exkursion ins Ruhrgebiet

Bei bestem Wetter starteten die beiden Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 am Morgen des 4. Mai ihre Exkursion ins Ruhrgebiet, welche unter dem Themengebiet des Strukturwandels stand und viele interessante Einblicke gewähren sollte. Unsere erste Station war der Hafen „duisport“ in Duisburg – Europas größter Binnenhafen. Dort hatten wir eine sehr interessante Rundfahrt durch den Hafenbereich und das angrenzende Industriegebiet. Im Anschluss fuhren wir zur Mittagspause in den Duisburger Innenhafen.er nächste Programmpunkt hieß Landschaftspark Duisburg Nord. Der Park, welcher um eine …

16. Mai 2018 Erdkunde
weiterlesen
MTG-Schulkonzert

Die Grippewelle ist vorbei… Die Musikfachschaft lädt alle Schüler, Eltern, Ehemalige, Bekannte, Freunde zum diesjährigen Schulkonzert ein. Auftreten werden die Bläserklassen, die Bigband der Unter- und Mittelstufe, die Bigband der Oberstufe, der Oberstufenchor sowie einige Solisten unserer Schule. Das Konzert findet am 24.05.2018 um 18.30 Uhr in der Aula des MTG statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen!

15. Mai 2018 Musik
weiterlesen
Freikarten für Viertelfinale der Playoffs

Unsere Schule hat 20 Freikarten für die Playoffs (Viertelfinale) der Frankfurt Skyliners gegen den Erstplazierten Bayern München gewonnen. Sei schnell und sichere dir Karten für das Heimspiel am kommenden Dienstag, den 15.5.2018. Spielbeginn ist 19.00 Uhr. Schreib einfach eine Mail an Frau Acar unter julia.acar@mtg-mt.de und reserviere dir deine Karte(n) noch heute. Du kannst sie dann am Spieltag in der 2. Pause am Lehrerzimmer abholen. J. Acar für den Fachbereich Sport

11. Mai 2018 Sport
weiterlesen
Geographische Tage

Davon, dass die Geographie uns alle betrifft und wir nahezu jeden Tag mit ihr zu tun haben, konnte man sich in der Ausstellung „Räume im Wandel – Geographie heute“ überzeugen. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 präsentierten im Rahmen der diesjährigen Geographischen Tage Projekte aus dem Fach Erdkunde.  Entsprechend der Gliederung der Geographie, legten unsere Nachwuchsgeographen einerseits lokale Schwerpunkte, etwa bei der Untersuchung touristischer Ziele in Rheinland-Pfalz oder dem Eifelvulkanismus, andererseits mit dem „Übermorgenland“ Dubai auf Regionen, die in ferneren …

Geographische Tage 2018

Vom 7. bis zum 9. Mai präsentieren Schülerinnen und Schüler im Rahmen der diesjährigen Geographischen Tage unter dem Motto „Räume im Wandel – Geographie heute“ unterschiedliche Projekte. Die Ausstellung zeigt dabei die Vielfalt des heutigen Geographieunterrichts, der dazu beiträgt, die heute immer komplizierter werdende Welt zu verstehen, zu erklären, aber auch zu erleben. Die Ausstellung findet in der Aula, im Raum MSS 61 und im Computerraum 4 statt und kann an allen drei Tagen besucht werden. 

04. Mai 2018 Erdkunde
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung