Neuigkeiten aus dem Schulleben

Die Neuigkeiten sind gefiltert:
Kategorie: Ethik
Filter deaktivieren
Impuls zum 4. Advent

Ein Stern steht über dem Stall von Bethlehem. Sterne sind etwas Besonderes. Sie wecken eine Sehnsucht in uns. Sie lassen uns den Blick nach oben richten. Sie geben uns Orientierung, Trost in der Nacht; sie ziehen ihre Bahnen in einer ewigen Ordnung. Also, wenn es wieder mal allzu dunkel wird in der großen weiten Welt, oder in unserer kleinen eigenen Welt: Kopf hoch, Sterne suchen, hoffen, wünschen, vertrauen.

21. Dezember 2024 Ethik Religion
weiterlesen
Ethik-Gruppe erstellt Umweltspiele

Die Ethikgruppe der Jahrgangsstufe 6 von Frau Althofen-Dülz wurde im Unterricht kreativ und hat Umweltspiele gebastelt. Mehr dazu im Bericht von Frieda Lipskey...

19. Dezember 2024 Ethik Religion
weiterlesen
Impuls zum 3. Advent

„Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur wer die Ruhe beherrscht, kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt.“ (unbekannt)

15. Dezember 2024 Ethik Religion
weiterlesen
Bastelaktion

Mittlerweile hat es schon Tradition, dass einige Religions- und Ethikgruppen der Orientierungsstufe in der Adventszeit Weihnachtskarten basteln. Unter anderem diese schönen „Ergebnisse“ werden in den nächsten Tagen an Krankenhäuser und Altenheime in der näheren Umgebung verschickt. Sowohl PatientInnen/BewohnerInnen als auch das Pflegepersonal dürfen sich dann über Weihnachtsgrüße unserer Schülerschaft freuen.

12. Dezember 2024 Ethik Religion
weiterlesen
Impuls zum 2. Advent

Was ich Dir zum Advent schenken möchte: Einen Orgelton wider den finsteren Morgen, meinen Atem gegen den Eiswind des Tags, Schneeflocken als Sternverheißung am Abend und ein Weglicht für den verloren geglaubten Engel, der uns inmitten der Nacht die Wiedergeburt der Liebe verkündet. Christine Busta Foto: Adventsgeschenk von Maria Redwanz, 5d

07. Dezember 2024 Ethik Religion
weiterlesen
01. Dezember 2024 Ethik Religion
weiterlesen
Spendenaktion der Fachbereiche Religion und Ethik ein Erfolg

Herzlichen Dank für die Unterstützung der Spendenaktion für die Tafel Montabaur!!! Wir sind überwältigt, wie viele Kartons mit Lebensmittelspenden in der Vorweihnachtszeit gefüllt werden konnten. Am 9.1.23 übergab ein 12 KR-Kurs stellvertretend für die Schulgemeinschaft die Spenden an die Tafel. DANKE, dass so viele Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer diese Aktion großzügig unterstützt haben.  Euer FB Religion/Ethik

12. Januar 2023 Ethik Religion
weiterlesen
Weihnachten 2022

Mit diesem tollen Weihnachtsvideo von Luca Di Stefano (12 KR G2) verabschieden wir uns für dieses Jahr und wünschen allen aus der Schulgemeinschaft entspannte Ferien und ein besinnliches Weihnachtsfest!

21. Dezember 2022 Ethik Religion
weiterlesen
Impuls zum 3. Advent

Der Impuls zum 3. Advent wurde von Ole Emmerichs (12 GK RelRk) gestaltet.

08. Dezember 2022 Ethik Religion
weiterlesen
Impuls zum 2. Advent - Alle Jahre wieder: Nachhaltiges Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und erneut haben wir einen Podcast für euch aufgenommen. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit! Euer MTG

03. Dezember 2022 Ethik Religion
weiterlesen
27. November 2022 Ethik Religion
weiterlesen
Spenden-Sammelaktion

Liebe Schulgemeinschaft,  in diesem Jahr leiden auch in Deutschland – unmittelbar vor unserer Haustür – viele Menschen an Hunger, bedingt durch die hohen Lebensmittel- und Energiekosten. Deshalb möchten wir gerne in der Adventszeit  vom 28.11. bis 19.12.2022 die Tafeln Montabaur mit Lebensmittelspenden unterstützen. Was? Nudeln, Reis, Öl, Konserven, Mehl, Zucker (originalverpackt und mit langem Haltbarkeitsdatum)  Wo? Karton vor dem Lehrerzimmer  Wann? Bis zum 19.12.2022  Wir freuen uns über eure tatkräftige Unterstützung und sagen schon einmal „DANKE!“. Euer Fachbereich  Religion/Ethik

27. November 2022 Ethik Religion
weiterlesen
Exkursion ins Hospiz St. Thomas

Am Dienstag, den 08.11.22 trafen wir, Frau Heinrich und ihre evangelische Religionsgruppe der 9. Jahrgangsstufe des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur, uns morgens früh um 7.50 Uhr in der Schule. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug nach Dernbach, wo uns nur noch ein kurzer Fußmarsch vom Hospiz St. Thomas trennte. Wir waren alle sehr gespannt, was uns erwarten würde und keiner hätte wohl mit dem tatsächlichen Gebäude gerechnet. Ein weißes, modernes Haus. Hier wurden wir auch schon von Eva-Maria Hebgen empfangen, der Leiterin der Einrichtung. Sie begrüßte …

10. November 2022 Ethik Religion
weiterlesen
Frohe Weihnachten!!!

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft frohe Weihnachtsfeiertage, erholsame Ferien und alles Gute im neuen Jahr. Bild und Gedicht von Sophie Daum; Video von Luca di Stefano

24. Dezember 2021 Ethik Religion
weiterlesen
Impulse zum 4. Advent

3G im Advent 3G, 2G, 2G+, blickt ihr noch durch? Wann brauche ich jetzt einen Test? Oder reicht meine Impfung? Wie ist es mit dem Boostern? 3G im Advent? Haben wir das nicht schon seit mehr als 2000 Jahren?!?  3G im Advent? Gott hat uns gesucht, gefunden und gerettet. 3G! Das strahlt uns im Advent aus den Krippen entgegen, es strahlt uns entgegen vom Kind in der Krippe - Jesus Christus. Vielleicht nehme ich mir einen Moment lang Zeit, sein Licht ins Zentrum zu rücken, ihm Raum zu geben, in meinem Leben, in mir. Benedikt Hutya Mein Weihnachtswunsch Ich wünsche mir Geborgenheit,ein bisschen …

18. Dezember 2021 Ethik Religion
weiterlesen
Impulse zum 3. Advent

Auch am dritten Adventswochenende möchte der Fachbereich Religion Impulse zum Innehalten und Nachdenken geben. Diesmal haben Schüler gedichtet, Videos und Podcasts erstellt und wünschen viel Freude damit. Allen einen schönen 3. Advent!  Sterne am Himmel funkelnund erleuchten das Dunkel.Der Baum steht bereit -es ist Weihnachtszeit. Kerzenlicht erhellt den Raum,erwarten können wir es kaum.Hoffnung und Besinnlichkeit,Glück und Zufriedenheit. Kekse backen,Geschenke verpacken.Stille durchbrochen von Lachen -wir wollen das Licht der 3. Kerze entfachen!(Ole Emmerichs) Podcast von Katharina …

11. Dezember 2021 Ethik Religion
weiterlesen
Besinnlicher Impuls zum 2. Advent

Die Geschichte vom beschenkten Nikolaus (von Alfons Schweiggert) Einmal kam der heilige Nikolaus am 6. Dezember zum kleinen Klaus. Er fragte ihn: „Bist du im letzten Jahr auch brav gewesen?“ Klaus antwortete: „Ja, fast immer.“ Der Nikolaus fragte: „Kannst du mir auch ein schönes Gedicht aufsagen?“ „Lieber guter Nikolaus,  du bist jetzt bei mir zu Haus,  bitte leer die Taschen aus,  dann lass ich dich wieder raus.“  Der Nikolaus sagte: „Das hast du schön gemacht.“ Er schenkte dem Klaus Äpfel, Nüsse, Mandarinen und Plätzchen. „Danke“, sagte Klaus. „Auf Wiedersehen“, sagte der Nikolaus. Er …

04. Dezember 2021 Ethik Religion
weiterlesen
Projekte des Fachbereiches Religion-Ethik

Im Fachbereich Religion enstehen im Rahmen von Projekten regelmäßig tolle Arbeiten, die in der Schule ausgestellt werden. Einige möchten wir auch an dieser dieser Stelle gern präsentieren, ebenso wie einen Schülerfilm über die evangelische und die katholische Kirche.Hier geht's zur Galerie.

26. November 2021 Ethik Religion
weiterlesen
26. November 2021 Ethik Religion
weiterlesen
Die bunten Kathedralen des Selbst

Christopher Campbell spricht zum Thema „Tattoo und Religion“ Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts beschäftigten sich Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen mit der Frage, ob der Körper im 21. Jahrhundert der ultimative Ort der Auseinandersetzung mit dem Selbst sei. Den Körper zu tätowieren ist keinesfalls eine moderne Besonderheit, sondern findet sich bereits in Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert.  Tattoo-Motive lassen sich z. B. unterscheiden in ethnisch-kulturelle Tattoos, Tattoos aus der LGBT-Szene und Tattoos, die etwas über die jeweilige Sozialisierung oder Religion …

25. Juni 2019 Ethik Religion
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung