Neuigkeiten aus dem Schulleben

Die LAG präsentiert: Der Besuch der alten Dame

Claire Zachanassian, eine amerikanische Multimillionärin, kehrt in ihr Heimatdorf Güllen zurück, um sich zu rächen: Vor Jahrzehnten hat sie aus dem Dorf fliehen müssen, denn sie bekam ein Kind von Ill, ihrem Geliebten, und dieser Ill hat damals Zeugen bestochen, die beschworen, dass auch sie etwas mit Claire gehabt hätten. Sie bietet der Stadt eine Milliarde, wenn man ihr den noch lebenden Ill tot vor die Füße legt. Termine: 15.06.2019, 19:30 Uhr 16.06.2019, 17:00 Uhr 18.06.2019, 19:30 Uhr

15. Juni 2019 Laienspiel AG
weiterlesen
Modellierungstage am MTG

Am Dienstag, 28.05.2019, und Mittwoch, 29.05.2019, nahmen insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler des MTG an mathematischen Modellierungstagen der TU Kaiserslautern teil und versuchten, Probleme aus dem Alltag mit mathematischen Werkzeugen zu lösen. Die drei Mathematik-LKs der MSS 12 beschäftigten sich beispielsweise mit optimalen Strategien für verschiedene Spiele und Sportarten wie „Shut the Box“ oder „Kniffel“. Auch für Spielsituationen beim Billard oder Fußball wurden mithilfe von Modellierung Strategien entwickelt, um als Amateursportler die möglichst besten Ergebnisse zu erzielen. …

13. Juni 2019 Mathematik
weiterlesen
Erfolge bei "Mathematik ohne Grenzen"

Insgesamt 94 Klassen und Kurse der Region Rhein-Ahr haben bei der diesjährigen Runde des Wettbewerbs "Mathematik ohne Grenzen" teilgenommen.  Gleich zwei Lerngruppen unserer Schule konnten sich dabei besonders erfolgreich präsentieren. Die festliche Preisverleihung fand am 21.03.19 am Are-Gymnasium in Bad Neunahr-Ahrweiler. Zu dieser wurden jeweils nur die fünf besten Lerngruppen der jeweiligen Altersklasse eingeladen. Von unserer Schule waren der Mathematik-LK (11 ML2) von Frau Versmisse und die Klasse 10c von Herrn Kessel dabei. Letztere schafften sensationell den Sieg in …

13. Juni 2019 Mathematik
weiterlesen
Mensch ärgere dich nicht - neues Spielfeld eingeweiht

Am 14. Mai war es endlich so weit, das Wetter war sonnig und trocken, somit konnte ich mein Projekt ein „Mensch-ärgere-dich-nicht“ Feld auf den Schulhof zu malen, verwirklichen.  Zusammen mit meinen beiden Kurzfilm-AGs malte ich das Spielfeld in XXL auf den Schulhof. Sie hatten sehr viel Spaß dabei, besonders wenn meine Haare mal wieder in der Farbe hingen. Mein Ziel war es, dass die Schüler selbst die Spielfiguren sind und durch Kommunikation untereinander die Gruppengemeinschaft stärken.  Ich organisierte Bänder in den passenden Farben des Spielfeldes und einen großen Würfel. Eine Woche …

10. Juni 2019 GTS
weiterlesen
Schulbuchliste 2019/20

Die Schulbuchliste für das Schuljahr 2019/20 ist im Download-Bereich verfügbar!

27. Mai 2019
weiterlesen
Kursfahrt nach Berlin

Am 6. Mai 2019 war es endlich soweit, die Deutsch- und Sozialkundeleistungskurse traten ihre Reise nach Berlin an. Mit großen Augen bestaunten wir die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die sich auf unserem Weg zum Hotel sehen ließen. Angekommen bezogen wir unsere Zimmer, aßen etwas zusammen und spazierten dann in Einzelgruppen durch die uns unbekannte Hauptstadt. Am Dienstag ging es dann richtig mit dem Programm los: Separat schlenderten die Kurse durch die Metropole und besichtigten die verschiedensten Sehenswürdigkeiten, während sie sich von den Kurzvorträgen ihrer Kursmitglieder berieseln …

27. Mai 2019 Deutsch
weiterlesen
Jugendaustauschprogramme in Frankreich

Am 5.6.2019 haben wir am Mons-Tabor-Gymnasium Besuch aus Frankreich: Die Jugendreferentin der Maison de Rhénanie-Palatinat aus Dijon, Janine Wenk, wird interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 in einem circa einstündigen Vortrag über verschiedene Mobilitätsprogramme mit Frankreich und das bestehende Angebot von Austauschmöglichkeiten informieren.Das Haus Rheinland-Pfalz (Maison de Rhénanie-Palatinat) unterstützt bereits seit 1991 die Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und der Partnerregion Burgund-Franche-Comté und setzt sich insbesondere für den Jugendaustausch …

27. Mai 2019 Französisch
weiterlesen
Das Guiness-Konzert der Rekorde

Am 22. Mai 2019 fanden sich zur ersten Stunde die 7. Klassen in der Aula zu einem ungewöhnlichen Konzert ein: Das Guiness-Konzert der Rekorde. Gespannt begrüßten die Schüler zwei Musiker der Rheinischen Philharmonie, den Fagottisten Nikolaus Maler und einen Cellisten. In Anlehnung an das Guiness-Buch der Rekorde wurden das schnellste und das leiseste Stück, das erfolgreichste Poplied, eine Arie aus der bekanntesten Oper und dem berühmteste Musical, der bekannteste Schlager, den alle mitsingen können, auf dem Fagott und Cello präsentiert. Ein Konzert der Superlative. Dazwischen folgten …

27. Mai 2019 Musik
weiterlesen
Bachexkursion der 6b

Am 10.5.2019 war am MTG Wandertag. Jede Klasse hatte einen schönen Tag vor sich. Darunter auch die 6b! In der Begleitung von Frau Dethof und Frau Pauls machte unsere Klasse eine Bachexkursion. Bevor wir losmarschierten, frühstückten Lehrer und Schüler gemütlich zusammen in der Klasse. Dann ging es endlich los! Gespannt wanderten wir zum Biebrichsbach. Was wir wohl finden würden? Dort angekommen, verteilte Frau Pauls die Materialien. 8 Gruppen gingen auf Entdeckungstour. Wie wir mit den Tieren und Geräten umgehen sollten, hatten wir zuvor im Naturwissenschaftsunterricht bei Frau Pauls gelernt. …

27. Mai 2019 Nawi
weiterlesen
AG Fit4PC - Tolle Erfolge beim Bundesjugendschreiben

Das Üben der Teilnehmer unserer GTS-AG „Fit4PC“ unter der Leitung von Frau Roth hat sich gelohnt: die Schülerinnen und Schüler konnten bei der Teilnahme an zwei Wettbewerben tolle Erfolge für sich verbuchen.  Den Bundessieg (!!!) in der Tabellenkalkulation (Excel) erzielte Gabriel Derr, dicht gefolgt von Jannik Rausch (Platz 2) und Clara-Marie Fütterer (Platz 5). Bei diesem Wettbewerb mussten in 20 Minuten Eingaben, Formatierungen, Formeln und Funktionen angewendet sowie ein Diagramm erstellt und gestaltet werden. Die offizielle Bundessiegerehrung findet im Rahmen eines Erlebniswochenendes am …

22. Mai 2019 GTS
weiterlesen
Tonnerreaustausch 2019

Bilder vom Austausch mit Tonnerre 2019

21. Mai 2019 Austausch
weiterlesen
JtfO - Fußballer erreichen Landesfinale

Nach der hart umkämpften regionalen Vorrunde in Wissen ging es am Montag, den 20.05.2019, nach Andernach zum Regionalfinale. Bereits im ersten Spiel konnte man spüren, um was es heute ging. Das Team des MTG kaufte von Anfang an dem Are-Gymnasium aus Bad Neuenahr-Ahrweiler den Schneid ab und gewann verdient mit 6:0. Danach folgte ein Spiel Pause zur Erholung, worauf das entscheidende Match gegen das Gymnasium Römerkastell aus Bad Kreuznach anstand. Auch in diesem Spiel gelang es dem Team des MTG um den an diesem Tag überragenden Luis Kiesel (5 Tore + 2 Assists) den Gegner zu dominieren, was …

21. Mai 2019 Sport
weiterlesen
Juniorwahl zur Europawahl 2019: MTG ist mit dabei!

Vom 20. bis 24. Mai 2019 geht es für rund 300 Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klassen bei der Juniorwahl an die Wahlurne.  Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und nun geht es – wie bei der „echten“ Europawahl am 26. Mai 2019 – für die Schülerinnen und Schüler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die Wählerverzeichnisse angelegt haben und später die Stimmen auszählen, übernehmen aktiv Verantwortung und sorgen für einen …

20. Mai 2019 Sozialkunde
weiterlesen
19. Mai 2019 Latein
weiterlesen
US Ranger-Talk am MTG

Vergangenen Monat erhielt die Umwelt AG des Mons-Tabor Gymnasiums hohen Besuch: Das US Generalkonsulat Frankfurt a. M. besuchte zusammen mit US National Park Rangerin Lee Taylor unsere AG. Frau Taylor stellte uns zunächst sehr eindrucksvoll ihren Park vor, den Olympic National Park im Staate Washington (im Nordwesten der USA gelegen). Hierbei gab es zahlreiche interessante Einblicke in die Leitung eines derart großen Nationalparks und die damit verbundenen zahlreichen Aufgaben u. Herausforderungen. So müssen beispielsweise wilde  Ziegen mitunter per Helikopter umgesiedelt werden, sollten sie …

Regionalfinale, wir kommen!

Am Dienstag, den 09.04.2019, trat das Team des MTG – im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Fußball Wettkampfklasse II Jungen – den Weg nach Wissen zur regionalen Vorrunde an. Ohne unseren Spielmacher Luis Kiesel (Frankreichaustausch) und den verletzten Cedrik Höber ging es gegen die Gymnasien Bad Ems und Wissen. Gleich im ersten Spiel gegen Wissen zeigte das Team des MTG eine sehr gute Mannschaftsleistung und ging verdient mit 2:0 durch die Tore von Luca Matthey, nach Anspiel per Kopf durch Pascal Lind, und Jannik Lang, nach schönem Pass von Silas Endlein, in Führung. Kurz vor Schluss …

16. April 2019 Sport
weiterlesen
Backen für Ostern in der GTS

Kurz vor den Ferien wurde es österlich in der GTS, und in der Küche der Heinrich-Roth Realschule+ duftete es herrlich. Der Grund: Die Kinder aus der "Chefkoch-AG" von Frau Froese hatten leckere Osternester aus Hefeteig hergestellt. Das Ergebnis präsentierten sie dann auch ganz stolz. In der AG "Fit für den Alltag" von Frau Karwe wurden mit viel Liebe Osterhäschen aus Quark-Öl-Teig produziert, die nicht minder schön ausfielen und auch gleich vor Ort probiert wurden. Ergebnis: LECKER!!! Ostern kann kommen, wir sind vorbereitet!

16. April 2019 GTS
weiterlesen
Vietnam Austausch - jetzt mitmachen!

Hast du Lust an einem einzigartigen Schüleraustausch teilzunehmen und das Programm aktiv mitzugestalten? Asien von seiner schönsten Seite kennenzulernen? Ein world citizen zu werden? Dann komm zum AG Start am 17.4. (letzter Schultag vor den Osterferien) um 13.15 Uhr zur Vorbesprechung in Raum 10a. Hier erfahrt ihr alle nötigen Informationen. Falls du nicht am Austausch teilnehmen möchtest, du aber Lust, Zeit und Platz hast, einen Austauschschüler bei dir aufzunehmen, dann darfst du dich auch sehr gerne bei mir melden. (julia.acar@mtg-mt.de) Alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sind …

121 Abiturienten in die Freiheit entlassen

ABIn Looking for Freedom – soweit das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs. Das Schlagwort Freiheit zog sich wie ein roter Faden durch die feierliche Verabschiedung der Jahrgangsstufe 13 am 29. März in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums.In seiner Abiturrede ordnete Schulleiter Armin Pleiss den Tag der Zeugnisausgabe zunächst historisch ein und hatte damit die Lacher schon einmal auf seiner Seite: „Wisst Ihr, was Euch am heutigen Tag mit den Briten verbindet? Na ja, die Briten und Ihr fiebern seit 2016, also seit 3 Jahren auf diesen Tag hin, beide möchten gerne ihr momentanes System …

31. März 2019
weiterlesen
Offizielle Abiturfeier 2019

Fotos der offiziellen Abiturfeier von Nico Gilles.

29. März 2019 Abitur
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung