Neuigkeiten aus dem Schulleben

Best Educational Video - Erfolg beim Going Green-Wettbewerb 2019

Initiativen wie „Fridays for Future“ zeigen, dass der Generation unserer Schülerschaft Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Auch in den Englisch-Unterricht hat das Thema mit seinen vielen Facetten bereits Einzug gehalten.  Um nicht nur Problemstellungen zu diskutieren, sondern auch Lösungsansätze zu finden, wurden die SchülerInnen der ehemaligen Englisch-Gruppe 10a E1 zu Experten auf ihren Gebieten. In Kleingruppen wurden Kampagnen entwickelt, mit denen beispielsweise nachhaltigeres Einkaufsverhalten sowie der klimafreundliche Schulweg gefördert werden sollen.  Dass Klimaschutz auch …

18. August 2019 Englisch
weiterlesen
Verkehrssicherheitstag der Oberstufe

Am 19.06.2019 fand bereits zum dritten Mal im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung der Verkehrssicherheitstag für die Oberstufe statt. Organisiert wurde der Tag im Wesentlichen von der Vekehrswacht Montabaur unter der Leitung von Herrn Werner Kraus. Die Schüler wurden dabei in Gruppen aufgeteilt und von insgesamt 14 verschiedenen Dozenten zum o.g. Thema unterrichtet. Da es sich bei dieser Altersgruppe (Fahranfänger/zukünftige Fahranfänger) um die Bevölkerungsgruppe handelt, die prozentual die meisten Verkehrstoten stellt, wurden die unterschiedlichsten Seminare und Workshops angeboten, um …

Gemeinsam stark - Show Q-rage!

Du möchtest dich sozial engagieren? Du möchtest dich mit eigenen Ideen einbringen?  Du möchtest Vielfalt, Toleranz und Demokratie am Mons-Tabor Gymnasium stärken? Du möchtest vorbeugend arbeiten und Probleme angehen? Du möchtest Verantwortung übernehmen? Du möchtest Mitglied eines couragierten Schülerkompetenzteams sein? Du möchtest uns unterstützen?  Und natürlich auch viel Spaß mit uns haben?  Dann schnuppere am Montag, 19. August in der Mittagspause in Raum MSS 71 bei uns rein oder melde dich bei Frau Nimmler / Frau Thelen!  Wir freuen uns auf dich! Dein SoR-Team

Neue Referendare am MTG

Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 begrüßen wir sechs neue Referendarinnen und Referendare, die ihre Ausbildung an unserer Schule absolvieren und das Kollegium verstärken. Wir wünschen ihnen einen guten Start! Auf dem Bild oben von links nach rechts: Christoph Noll (Mathematik, Informatik)Corinna Reichardt, (Geschichte, Spanisch)Mario Schönberger (Sport, Erdkunde)

12. August 2019
weiterlesen
MTG-Schüler üben Leben retten

Am 17. und 19. Juni 2019 fand zum dritten Mal ein Reanimationstraining am MTG statt. So wurde das Projekt „Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums retten Leben“, das erstmalig 2017 im Rahmen der Woche der Wiederbelebung durchgeführt wurde, fortgesetzt. Dieses Jahr wurden alle Schüler der 8. Klassen des Mons-Tabor-Gymnasiums in den Basismaßnahmen der Wiederbelebung geschult. Das Projekt wurde erneut von Dr. med. G. Lopp, Fachärztin für Anästhesie, und D. Kentnowski, Fachpfleger für Anästhesie, durchgeführt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden die Wichtigkeit der Laienreanimation und …

11. August 2019 Biologie
weiterlesen
AG „Börse und Finanzen“ erneut am Start!

Unter dem Dach der AG „Börse und Finanzen“ können sich auch in diesem Jahr wieder Schülergruppen mit jeweils zwei bis acht Personen am bundesweiten Planspiel Börse beteiligen. In der Vergangenheit wurden mit schöner Regelmäßigkeit ausgezeichnete, meist erste Plätze mit stattlichen Geldpreisen erzielt. 2018 wirkten 52 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums mit. Für die diesjährige Teilnahme ist eine AG-Anmeldung (Jahrgangsstufen 9-13) schulintern bis zum 7. September 2019 möglich. Schüler unter 16 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern, die aber online eingepflegt werden …

Red Splinters erfolgreich bei SummerCheerMasters

Am 15.6.2019 war es wieder soweit. Wir, die Cheerlader, sind wie jedes Jahr nach Koblenz in die Conlog Arena gefahren, um an den SummerCheerMasters teilzunehmen. Gegen 10 Uhr ist einer unserer Groupstunts dort angekommen und hat sich sofort umgezogen und aufgewärmt. Um 11.47 Uhr gab es den Probeauftritt und eine Stunde später ging es auf die Matte. Trotz großer Aufregung haben wir unsere Choreographie fehlerfrei performt und wurden dafür mit dem ersten Platz in unserer Kategorie belohnt. Wir sind stolz, zusammen mit Frau Reiter, der Schule so einen schönen Pokal zu bringen. Hast auch du Lust …

07. Juli 2019 Sport
weiterlesen
26. Juni 2019 Sport
weiterlesen
Schweinebacke - Die etwas andere Mobbingprävention

Am Mittwoch, den 05.06.2019, gelang es Herrn Diedenhofen auf spielerische, ergreifende und eindringliche Art, die fünften und sechsten Klassen dazu zu bringen, sich mit dem Thema Mobbing auseinander zu setzen.  Der Theaterpädagoge stellte eine Situation auf der Bühne der MTG-Aula dar, die alltäglich an Schulen ist. Schüler mobben ihre Klassenkameraden - aufgrund des Aussehens, des Verhaltens oder auch einfach nur, weil sie nicht das neueste Handy oder die teuersten Klamotten tragen. Auch die Auswirkungen, die dieses Verhalten haben kann, wurden thematisiert. Ebenso wurden die Schüler, durch …

Die bunten Kathedralen des Selbst

Christopher Campbell spricht zum Thema „Tattoo und Religion“ Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts beschäftigten sich Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen mit der Frage, ob der Körper im 21. Jahrhundert der ultimative Ort der Auseinandersetzung mit dem Selbst sei. Den Körper zu tätowieren ist keinesfalls eine moderne Besonderheit, sondern findet sich bereits in Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert.  Tattoo-Motive lassen sich z. B. unterscheiden in ethnisch-kulturelle Tattoos, Tattoos aus der LGBT-Szene und Tattoos, die etwas über die jeweilige Sozialisierung oder Religion …

25. Juni 2019 Ethik Religion
weiterlesen
Ausflug zum Limes

Am Mittwoch, 29.05.2019, startete um 8:00 Uhr die Lateinexkursion zur „RömerWelt“ in Rheinbrohl. Mit dem Bus fuhren die Lateinklasse 6a/c und die Klasse 6d mit ihren Lehrerinnen Frau Willems und Frau Buhrmann zu dem Erlebnismuseum am Rhein, um die Welt der Römer anschaulich kennen zu lernen. Zuerst machten wir eine Führung durch die Ausstellung. Besonders interessant fand ich den Mahlstein, wo wir selbst Korn zu Mehl mahlen durften. Anschließend nahmen wir an der Grundausbildung zum Hilfssoldaten teil, deren erfolgreicher Abschluss uns mit einer Urkunde bescheinigt wurde. Zum Schluss konnten …

25. Juni 2019 Latein
weiterlesen
Tonnerreaustausch 2019

2.-9. April 2019 - Fahrt nach Tonnerre Die diesjährige Fahrt zu unserer Partnerschule Collège Abel Minard in Tonnerre fand in der Zeit vom 2. bis 9. April statt. 47 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 fuhren in Begleitung von Herrn Schmidt, Herrn Czakert und Frau Karwe (Herr Pleiss stieß zum Wochenende hinzu) nach Tonnerre und wurden dort bei strahlendem Sonnenschein herzlich von ihren Corres empfangen. Es folgte eine wunderbare Woche mit einem tollen Programm in Frankreich. Ein Ausflug führte uns nach Paris, wo die Stadt zu Fuß erkundeten und das Musée des Arts et Métiers geführt …

18. Juni 2019 Sport
weiterlesen
Dritter Platz beim Landesfinale

Das Team des MTG hat beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in Bitburg einen hervorragendem dritten Platz belegt. Am Montag, den 17.06.2019, war es endlich soweit: Die Jungenmannschaft des MTG trat zum Landesfinale im Wettkampf (Klasse 8-10) in Bitburg an. Gleich im ersten Spiel ging es gegen das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium aus Trier. Früh konnten wir verdient durch Luca Matthey und Silas Endlein mit 2:0 in Führung gehen. Kurz darauf gelang Trier der Anschlusstreffer zum 2:1, worauf unser Team prompt mit einem schönen Tor durch Jakob Weiß zum 3:1 antwortete. Das Spiel …

18. Juni 2019 Sport
weiterlesen
Die LAG präsentiert: Der Besuch der alten Dame

Claire Zachanassian, eine amerikanische Multimillionärin, kehrt in ihr Heimatdorf Güllen zurück, um sich zu rächen: Vor Jahrzehnten hat sie aus dem Dorf fliehen müssen, denn sie bekam ein Kind von Ill, ihrem Geliebten, und dieser Ill hat damals Zeugen bestochen, die beschworen, dass auch sie etwas mit Claire gehabt hätten. Sie bietet der Stadt eine Milliarde, wenn man ihr den noch lebenden Ill tot vor die Füße legt. Termine: 15.06.2019, 19:30 Uhr 16.06.2019, 17:00 Uhr 18.06.2019, 19:30 Uhr

15. Juni 2019 Laienspiel AG
weiterlesen
Modellierungstage am MTG

Am Dienstag, 28.05.2019, und Mittwoch, 29.05.2019, nahmen insgesamt 82 Schülerinnen und Schüler des MTG an mathematischen Modellierungstagen der TU Kaiserslautern teil und versuchten, Probleme aus dem Alltag mit mathematischen Werkzeugen zu lösen. Die drei Mathematik-LKs der MSS 12 beschäftigten sich beispielsweise mit optimalen Strategien für verschiedene Spiele und Sportarten wie „Shut the Box“ oder „Kniffel“. Auch für Spielsituationen beim Billard oder Fußball wurden mithilfe von Modellierung Strategien entwickelt, um als Amateursportler die möglichst besten Ergebnisse zu erzielen. …

13. Juni 2019 Mathematik
weiterlesen
Erfolge bei "Mathematik ohne Grenzen"

Insgesamt 94 Klassen und Kurse der Region Rhein-Ahr haben bei der diesjährigen Runde des Wettbewerbs "Mathematik ohne Grenzen" teilgenommen.  Gleich zwei Lerngruppen unserer Schule konnten sich dabei besonders erfolgreich präsentieren. Die festliche Preisverleihung fand am 21.03.19 am Are-Gymnasium in Bad Neunahr-Ahrweiler. Zu dieser wurden jeweils nur die fünf besten Lerngruppen der jeweiligen Altersklasse eingeladen. Von unserer Schule waren der Mathematik-LK (11 ML2) von Frau Versmisse und die Klasse 10c von Herrn Kessel dabei. Letztere schafften sensationell den Sieg in …

13. Juni 2019 Mathematik
weiterlesen
Mensch ärgere dich nicht - neues Spielfeld eingeweiht

Am 14. Mai war es endlich so weit, das Wetter war sonnig und trocken, somit konnte ich mein Projekt ein „Mensch-ärgere-dich-nicht“ Feld auf den Schulhof zu malen, verwirklichen.  Zusammen mit meinen beiden Kurzfilm-AGs malte ich das Spielfeld in XXL auf den Schulhof. Sie hatten sehr viel Spaß dabei, besonders wenn meine Haare mal wieder in der Farbe hingen. Mein Ziel war es, dass die Schüler selbst die Spielfiguren sind und durch Kommunikation untereinander die Gruppengemeinschaft stärken.  Ich organisierte Bänder in den passenden Farben des Spielfeldes und einen großen Würfel. Eine Woche …

10. Juni 2019 GTS
weiterlesen
Schulbuchliste 2019/20

Die Schulbuchliste für das Schuljahr 2019/20 ist im Download-Bereich verfügbar!

27. Mai 2019
weiterlesen
Kursfahrt nach Berlin

Am 6. Mai 2019 war es endlich soweit, die Deutsch- und Sozialkundeleistungskurse traten ihre Reise nach Berlin an. Mit großen Augen bestaunten wir die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die sich auf unserem Weg zum Hotel sehen ließen. Angekommen bezogen wir unsere Zimmer, aßen etwas zusammen und spazierten dann in Einzelgruppen durch die uns unbekannte Hauptstadt. Am Dienstag ging es dann richtig mit dem Programm los: Separat schlenderten die Kurse durch die Metropole und besichtigten die verschiedensten Sehenswürdigkeiten, während sie sich von den Kurzvorträgen ihrer Kursmitglieder berieseln …

27. Mai 2019 Deutsch
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung