Neuigkeiten aus dem Schulleben

DELF-Diplome verliehen

Am Dienstag, den 21.11.2023 fand in der Bibliothek die feierliche Überreichung der DELF-Diplome durch unseren Schulleiter Herrn Zimmermann statt. Die Prüfungen hatten bereits im Sommer stattgefunden. Sie bestanden aus dem schriftlichen Prüfungsteil mit Hörverstehen, Leseverstehen und freiem Schreibteil unter Aufsicht von Frau Glas und Frau Haupt im Juni 2023 an unserer Schule sowie aus einer mündlichen Prüfung, die von einer muttersprachlichen Person am Hilda-Gymnasium in Koblenz ebenfalls im Juni 2023 abgenommen wurde. Nachdem die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen …

13. Februar 2024 Französisch
weiterlesen
Adventsfenster eröffnet

Am Samstag, 16.12., hatten die Bläser der Klasse 6a zusammen mit ihrem Klassenleiter Herrn Wehmeyer ihren ersten Auftritt außerhalb der Schule. Anlass war die Erleuchtung des von ihnen unter Anleitung von Herrn Bergs gestalteten Fensters im Adventskalender des alten Rathaus in Montabaur. Sie spielten auf dem Großen Markt weihnachtliche Lieder wie "Jingle Bells" oder "O du fröhliche". Das Publikum spendete nach der gelungenen Darbietung reichlich Applaus und man ließ den Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt gemütlich ausklingen. Bericht: Elmar Wehmeyer

20. Dezember 2017 Musik
weiterlesen
Fußball-Abschied

Unsere Mädchenfußballerinnen erreichten nach guter Leistung den zweiten Platz beim Regionalfinale im Wettkampf I (Jahrgänge 1999 bis 2001). Zugleich war es das Abschiedsturnier für Alina Beck, Paulina Mays und Marie Päulgen, die viele Jahre erfolgreich für das Team des MTG gespielt haben. Wie auch im letzten Jahr erzwangen die Witterungsbedingungen den Umzug aus dem heimischen Stadion auf den Kunstrasenplatz in Horressen. Waren es im vergangen Jahr die eisigen Temperaturen, mussten unsere Mädels in diesem Jahr mit nasskalten Regenfällen kämpfen. Trotz der widrigen äußeren Bedingungen …

19. Dezember 2017 Sport
weiterlesen
Winterfreuden am MTG

Nachdem am Montagmorgen aufgrund des erneuten Wintereinbruchs viele Klassen am MTG nur halb gefüllt waren, zögerten einige Lehrkräfte nicht lange und änderten kurzerhand ihr geplantes Unterrichtprogramm. So ging die 5a mit Klassenlehrerin Monika Joras nach draußen und baute Schneemänner. Die Bewegung an der frischen Luft tat allen sehr gut und hat den Kindern sichtlich Spaß gemacht. Die Schneemänner werden vermutlich die Wochenmitte nicht mehr erleben, daher wurde die Aktion fürs Fotoalbum festgehalten.

18. Dezember 2017
weiterlesen
Hand auf's Herz!

Die 6d des MTG war am 15.11.2019 zu Gast in der Uniklinik Mainz. Zusammen mit Frau Kirschner und Frau Buhrmann hieß es an diesem Tag HAND AUF'S HERZ!  Wiebke ist Medizinstudentin ebenso wie Mark und Jan. Sie geleiten uns durch den ganzen Tag. Zuerst lernten wir etwas über die Nebenwirkung von Zigaretten. Zigaretten enthalten viele Giftstoffe, wie z.B. Nikotin. Nikotin ist der Stoff, der die Sucht nach Zigaretten hervorruft. Aber Zigaretten führen auch zu einer Raucherlunge, einem Raucherbein oder Lungenkrebs und vieles mehr.  In Deutschland rauchen ca. 30% aller Erwachsenen, aber auch Kinder …

28. November 2019
weiterlesen
Erfolgreiche Physiker

Am 02.12.2017 traten 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-12 den Weg nach Kaiserslautern an, um dort auf dem Campus der Technischen Universität am diesjährigen „Tag der Physik“ teilzunehmen. Nach der Ankunft startete ein Teil unserer Gruppe mit der Teilnahme an einem Wettbewerb, in dem Kleingruppen physikalische Aufgaben in 60 Minuten lösen. Dieser Wettbewerb gliederte sich in drei Jahrgangsstufen. Hier mussten die Gruppen beispielsweise Aufgaben zu elektrischen Schaltkreisen am Beispiel einer Heizdecke lösen, sich mit dem Ausbalancieren von Schwerpunkten auseinandersetzen und …

16. Dezember 2017 Physik
weiterlesen
Von der Kraft der Stimme

Am Donnerstag, den 7.12.2017 versammelten sich Vertreter aller 6. Klassen zum diesjährigen Vorlesewettbewerb Deutsch im Seminarraum der Bibliothek. Aus jeder Klasse durfte ein Kandidat  teilnehmen und bereits vor dem Wettbewerb war den Schülern die Nervosität deutlich anzumerken. Jeder von ihnen hatte einen Textauszug aus einem selbst gewählten Buch vorbereitet, den sie in der ersten Runde vorlesen durften. Denis Wachtel aus der 6a begann mit einer Textpassage aus dem Roman „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke. Nachdem das Buch kurz vorgestellt wurde, versuchte jeder seine ungefähr …

14. Dezember 2017 Deutsch
weiterlesen
"Börsen"-AG erfolgreich

Am diesjährigen "Planspiel Börse" nahmen unter dem Dach der AG "Börse und Finanzen" stattliche 51 Schülerinnen und Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums in 15 Teams teil. Erfolgreich konnte das Team "Specter" mit Philipp Neuroth, Karl Graf und Dominik Klose abschneiden. Im Bereich "Nachhaltigkeitswettbewerb" erreichten sie auf Kreis- und Landesebene den 1. Platz (bundesweit Platz 21). Bei der Nachhaltigkeit wird soziales, ökologisches und dennoch wirtschaftlich sinnvolles Handeln in den Fokus genommen und somit das Investieren dem kurzfristigen Traden vorgezogen.Die Siegerehrung findet im …

14. Dezember 2017 Börse und Finanzen
weiterlesen
Gut besuchter Infotag

Auf großes Interesse stieß auch in diesem Jahr unser Infotag für Schüler der vierten Grundschulklassen, bei denen im Sommer 2018 der Wechsel zu den weiterführenden Schulen ansteht. In der voll besetzten Aula informierten Schulleiter Armin Pleiss und sein Team über das breit gefächerte Bildungsangebot des MTG. So hat sich neben dem bilingualen Zug im Fach Englisch auch eine Bläserklasse etabliert. Weiterhin wurde die Ganztagsschule in Angebotsform (seit dem Schuljahr 2015/16) vorgestellt. Besonders stolz ist man auch auf die neu eingerichtete Mensa der Schule. Hier konnten die Besucher an …

08. Dezember 2017
weiterlesen
Vietnam (AG) kocht

Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder der Vietnam AG mit ihren Lehrerinnen Frau Acar und Frau Opper, um dem schönen südostasiatischen Land auch kulinarisch ein Stückchen näher zu rücken. Es wurde geschnippelt, gekocht, getratscht und der Tisch gedeckt. Zur Vorspeise gab es vietnamesische Sommerrollen - oder auch frische Frühlingsrollen - bestehend aus Garnelen, Salat und Bun-Nudeln, die in Reispapierblättern zu einer Rolle gewickelt werden und in einer entweder scharfen oder süß-sauren Soße gedippt werden. Hier gab es beim Rollen das ein oder andere Unglück, aber schließlich …

6c führt Igel-Musical auf

Die Klasse 6c führte am 23. November in der Aula das Stück „Die Rache der Igel“ von Mechthild von Schoenebeck auf. Seit Schuljahresbeginn hatten die Schülerinnen und Schüler für den Auftritt geprobt und dafür ihre Freizeit geopfert. Alle gaben sich große Mühe, damit das Stück fehlerfrei vorgeführt werden konnte. Die Gesamtleitung inclusive Regie hatte Hans-Otto Wies inne.Als es endlich losging, waren alle sehr aufgeregt. Requisiten wurden bereitgelegt, es wurde sich geschminkt und die Frisur zurechtgemacht. Dann begann das Musical um die Igel, die Rache an den Autos nehmen wollen, weil immer …

06. Dezember 2017 Musik
weiterlesen
Fußballer erreichen Zwischenrunde

Beim „Fritz-Walter-Cup“ bestritten unsere Fußballer an diesem Montag (27.11.17) eine überaus erfolgreiche und glanzvolle Vorrunde. Mit geschlossenen Mannschaftsleistungen sowie mit trick- und kombinationsreichem Fußball konnten sich gleich beide Teams vom MTG am Ende gegen die Mannschaften der Heinrich-Roth-Realschule plus aus Montabaur, des Gymnasiums aus Bad Marienberg und des Gymnasiums aus Neustadt in ihren Gruppen durchsetzen. Unsere beiden Mannschaften qualifizierten sich damit für die Zwischenrunde im kommenden Januar!Für das MTG spielten:Keno Helsper (7c), Luan Krasniqi (7d), Julius …

28. November 2017 Sport
weiterlesen
Musical: Die Rache der Igel 2017

Eindrücke Musical-Igel

23. November 2017 Musik
weiterlesen
Musical-Aufführung

Die Rache der Igel (Musical von Mechthild von Schoenebeck) Die Igel sind sauer, dass immer wieder einige von ihnen überfahren werden. Durch einen Trick versuchen sie, das zu ändern. Hilfe bekommen sie dabei von einigen Kindern. Die Klasse 6c unter Leitung von Herrn Wies führt dieses Musical am Donnerstag, 23.11. um 19 Uhr in der Aula des MTG auf, wozu wir alle herzlich einladen! Der Eintritt ist frei.

22. November 2017 Musik
weiterlesen
"Der Tag X" am MTG

Am 26.10.2017 erlebten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums Literatur hautnah, denn der Schriftsteller Titus Müller kam zu uns, um aus seinem Roman „Der Tag X“ vorzulesen und von seinem Leben in der ehemaligen DDR zu erzählen. In „Der Tag X“ geht es um die Geschichte des jungen Mädchens Nelly, die sich dem sozialistischen System in der DDR nicht anpasst und versucht, ihren eigenen Weg in einem beengenden Umfeld zu gehen. Bereits als Kind bekommt Nelly mit, wie ihr Vater nachts von sowjetischen Soldaten abgeführt wird und ihre Welt bricht zusammen.  Gegen Ende ihrer …

16. November 2017 Deutsch
weiterlesen
Regionale Vorrunde erreicht

Neben den Jungs im Wettkampf III gelang auch den Mädchen im Wettkampf II (Jahrgänge 2004-2006) der Einzug in die nächste Runde. Endstation im diesjährigen Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia war jedoch für die anderen Teams des MTG.Die regionale Vorrunde erreichte unser Team im Wettkampf II (Jahrgänge 2004-2006). Gegen einen körperlichen überlegenen Gegner vom Sophie-Hedwig-Gymnasium aus Diez hielt unser junges Team lange dagegen und musste erst mit dem Halbzeitpfiff den 0:1 Rückstand hinnehmen. Nach einigen Wechseln ging zudem ein wenig die Ordnung in der Abwehr durcheinander, so dass …

22. Oktober 2019 Sport
weiterlesen
Halloween Feier

Am Freitag, den 27.10.17 war es wieder soweit: die Halloweenfeier für die 5.-7. Klassen stand an. Organisiert wurde die Feier wieder von der SV, die alles gegeben hat, um den Schülern einen unvergesslich gruseligen Abend zu bereiten. Um 17.00 Uhr war Startschuss. Die Kinder kamen in den tollsten Kostümen und wurden bereits von den SV-Mitgliedern erwartet. Diese hatten sich im Vorfeld um gruselige Dekoration gekümmert; die Aula mit selbstgebastelten Monstern und Kerzen geschmückt und das Buffet mit Essen und Trinken im Halloweenlook vorbereitet. Die Kinder konnten in Gruppen verschiedene …

09. November 2017 SV
weiterlesen
03. November 2017 MTG
weiterlesen
Schüler des MTG retten Leben

Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ vom 18. bis 24.9.2017 fand erstmals auch ein Projekt im MTG statt. Bei dem Projekt „Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums retten Leben“ wurden alle Schüler der 8. Klassen des Mons-Tabor-Gymnasiums am 19.und 20.9.2017 in den Basismaßnahmen der Wiederbelebung geschult. Das Projekt wurde durchgeführt von Dr. med. G. Lopp, Fachärztin für Anästhesie, und D. Kentnowski, Fachpfleger für Anästhesie. Zuerst gab Dr. Lopp eine kurze Einführung zum Thema Kreislauf Herzstillstand, korrekter Notruf und Herzdruckmassage. Schnell ging es dann aber an die praktische …

23. Oktober 2017
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung