Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ vom 18. bis 24.9.2017 fand erstmals auch ein Projekt im MTG statt. Bei dem Projekt „Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums retten Leben“ wurden alle Schüler der 8. Klassen des Mons-Tabor-Gymnasiums am 19.und 20.9.2017 in den Basismaßnahmen der Wiederbelebung geschult. Das Projekt wurde durchgeführt von Dr. med. G. Lopp, Fachärztin für Anästhesie, und D. Kentnowski, Fachpfleger für Anästhesie. Zuerst gab Dr. Lopp eine kurze Einführung zum Thema Kreislauf Herzstillstand, korrekter Notruf und Herzdruckmassage. Schnell ging es dann aber an die praktische …
Am Donnerstag, den 21.09.2017, nach der sechsten Stunde war es endlich so weit: Um 13:45 Uhr fuhr der Bus mit 26 Schülern, Herrn Giloj und Frau Blei ab in Richtung Weimar. Nach leichten Navigationsproblemen kamen wir dann alle gut gegen 19 Uhr in unserem Hostel an. Für den Rest des Abends hieß es dann zunächst Zimmer beziehen. Wer wollte, konnte im Anschluss die Umgebung erkunden. Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück zur Gedenkstätte Buchenwald, unserem ersten Programmpunkt. Nachdem uns ein Film gezeigt wurde, der einen knappen Überblick über die Schrecken des Holocausts gab und den …
Workshop zur Stärkung des Selbstwertgefühls (Mädchen) Am 31.August 2017 fand für die Klasse 6 ein zweistündiger Workshop zur Selbstwertschätzung statt. Dieser wurde für die Mädchen von Katharina Avemann, eine Beraterin für Essstörungen aus Frankfurt, geleitet. Als erstes hat sie uns ein Bild mit vielen kleinen „Monstern“ gezeigt. Diese waren alle anders gelaunt. Nun sollten wir in der Klasse umher gehen und jemandem mit dem Gefühl begrüßen, dass sie uns zugewiesen hat. Wir haben gemerkt, dass sich die Stimme bei den verschiedenen Gefühlen verändert hat. Dann hat sie uns erklärt, dass …
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Zahlreiche neue wie auch erfahrene Mitglieder der Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG bildeten sich in einem zweitägigen Workshop fort. Unter Anleitung der Referenten Fabian Müller und Marvin Müller beschäftigten sich die Teilnehmer nicht nur theoretisch mit Vorurteilen und Stammtischparolen, sondern erfuhren dies in Rollenspielen am eigenen Leib. Während die diskutierten Themen sehr komplex sind, handelt es sich bei Parolen um einfache Aussagen, die die Realität nur verkürzt wiedergeben. Zwar steckt in Stammtischparolen meist ein …
Berufsinformationsbörse am Mons-Tabor-Gymnasium – ein „Markt der Möglichkeiten“ Die Berufsinformationsbörse, zu der am Donnerstag, dem 07.09.2017 rund 450 Schülerinnen und Schüler und an die 40 Referenten und Referentinnen am späten Nachmittag im Mons-Tabor-Gymnasium zusammenkamen, war auch in diesem Jahr eine sehrt informative, gelungene Veranstaltung. „Die Präsentationen und persönlichen Gespräche haben uns geholfen, uns genauer vorzustellen, wie die Wirklichkeit in den verschiedenen Berufen aussieht, welche Anforderungen in der Praxis und im Studium bzw. in der Ausbildung auf uns zukommen …
"Was ist Rassismus?" - Grundlagenworkshop zum Schuljahresstart Iniziiert und durchgeführt von der Abiturientin und ehemaligen SoR-Mitarbeiterin Dorothea Zimmer trafen sich 15 Mitglieder der Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG am vergangenen Donnerstag (24. August 2017) zu einem abendlichen Workshop. Gemeinsam erarbeiteten sie eine Definition von Rassismus und untersuchten, wo wir in unserer Alltagssprache (direkte und indirekte) rassistische Ausdrücke verwenden. Vor allem die Einteilung der Menschen in Gruppen, das „wir“ und „die Anderen“ – wobei wir die Mächtigen sind und …
Mit dem neuen Schuljahr geht die GTS am MTG in die zweite Runde. Insgesamt 72 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil, darunter 39 Fünftklässler. Besonders für die „Neuen“ ist die Umstellung auf die neue, große Schule inclusive Nachmittagsprogramm eine Herausforderung. Um allen „GTSlern“ den Schulanfang zu erleichtern und die Bildung einer Gemeinschaft zu fördern, boten die Erlebnispädagogen Timo Schattner und Jessica Fischbach von der Kreisverwaltung, unterstützt vom GTS-Team, zwei Nachmittage mit einem bunten Programm an Kennenlern- und Kooperationspielen an. Die Neuen blieben dabei …
Der Monsta-Talentcheck hat einen neuen Namen: Monsta-Music-Award! Nach einigen Jahren Pause wird mit Spannung erwartet, dass auf der Bühne des MTG wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule gegeneinander antreten und als Sänger, Tänzer, Pianisten, Gitarristen ihr Talent unter Beweis stellen. Eine Jury entscheidet, wer dieses Jahr Sieger des Monsta-Music-Award werden wird. Alle Eltern, Schülerinnen und Interessierte sind herzlich eingeladen. diesen Wettbewerb am 06. September 2017 um 19.00 Uhr in der Aula des MTG zu verfolgen. Karten zu 1 Euro gibt es ab dem 28.8.2017 im Vorverkauf im …
Am 27.Oktober findet erneut die Halloweenfeier für die Stufen 5-7 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums statt. Von 17 bis 20 Uhr werden die Schüler und Schülerinnen von der Schülervertretung durch gruselige Stationen in der Schule geführt; außerdem können sie wieder einen Preis gewinnen – der- oder diejenige mit dem gruseligsten Halloweenkostüm gewinnt! Zudem besteht wieder die Möglichkeit schaurige Speisen und Getränke zu kaufen. Die SV freut sich auf zahlreiche kostümierte Schüler!
Zum Ende des Schuljahres 2016/2017 nochmal richtig Gas gegeben haben im Triathlon Svea Truong, Nelly Althofen, Alina Schwickert (ehem. 6b), Joel Griesar, Julius Laudage (ehem. 7a) und Luis Keul (ehem. 6c) am 28.06.2017 in Bad Neuenahr- Ahrweiler. Unter nicht gerade optimalen Bedingungen, wie andauernden Nieselregens, rutschigen Fahrbahnen, eingeschränkte Sicht, hat sich unser Triathleten Team mehr als tapfer geschlagen und konnte sich gegen die 2. Mannschaft der Triathlon Stützpunktschule Peter-Jörres Gymnasium Ahrweiler durchsetzen. Wir erzielten einen schönen 3. Platz auf dem …
Am Mittwoch (16.8.) treffen wir uns um 13.10 Uhr im Raum MSS14 zum Start der "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in dieses Schuljahr. Wir haben bereits viel vor, es gibt viele Möglichkeiten, dass du dich einbringst und wir freuen uns über alle Interessierten ab der Klassenstufe 9. Mehr über die AG erfahrt ihr auf unserer Seite hier auf der MTG-Website.
Auch in diesem Jahr bieten wir im Bereich der GTS ein breites Angebot an AGs an. In dieser Übersicht könnt ihr euch über die angebotenen AGs informieren.
Mit der kreativen und fröhlich-bunten Gestaltung einer Wand im GTS-Raum 2 verabschiedeten sich unsere beiden FSJlerinnen des ablaufenden Schuljahres vom MTG. Wir bedanken uns herzlich bei Lisa Löwenguth und Sarah Reinhard für ihr Engagement und die Aufbauarbeit, die sie bei uns geleistet haben! Beiden wünschen wir alles Gute für das Studium bzw. die Ausbildung, die sie nun beginnen. Im August 2017 begrüßen wir Fabian Schmidt und Alba Hernández Dietz als neue FSJler am MTG.
Auch im zweiten Halbjahr des Schuljahres konnten die beiden Tierheim-AGs wieder einen beachtlichen Betrag an das Tierheim Montabaur spenden. Kurz vor den Sommerferien, bei heißen, sommerlichen Temperaturen, verkauften die Kinder der beiden AG-Gruppen am 27. Juni in der 6. Stunde und in der Mittagspause Eis. Die Eis-Aktion kam bei Mitschülern und Lehrern sehr gut an und erbrachte eine Spende von € 200 für das Tierheim Montabaur. Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, Eisesser und Spender!!! Die Spende wurde am 29.06.2017 von beiden AG-Gruppen gemeinsam dem Leiter des Tierheims Montabaur, Herrn …
„I can’t believe I’m actually here!“ – Mit diesen Worten begrüßte uns eine aufgeregte Schülerin der Fredericksburg High School am Frankfurter Flughafen. Gemeinsam mit 13 weiteren Jugendlichen und 5 Begleitpersonen sollte sie vom 13. bis zum 29. Juni 2017 ihre Partnerstadt Montabaur besuchen. Mit dieser Empfindung war sie nicht allein, denn nach der langen Vorbereitungsphase durch die USA-AG des Mons-Tabor-Gymnasiums konnten wir es selbst fast nicht glauben: Sie waren auf einmal wirklich da, „unsere“ Texaner! Nachdem wir im vergangenen Jahr so viele unvergessliche Eindrücke in den USA sammeln …
Auch im Schuljahr 2016/17 wurden wieder 19 Kinder der 5. Klassen zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern ausgebildet. Nach einem erfolgreich absolvierten Kurs konnten sie in der letzten Woche vor den Sommerferien ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Nun stehen sie ihren Mitschülerinnen und Mitschüler, aber auch Kindern aus anderen Klassen zur Verfügung, um ihnen bei der Lösung ihrer Konflikte zu helfen. Dabei helfen sie den Streitenden, die Perspektive des anderen zu verstehen und selbst eine Lösung für ihren Konflikt zu finden. Sie bestrafen nicht, sie erzählen niemandem (auch keinem …
Kreativ wie die Profis eigene Filme und Nachrichtensendungen drehen - das wurde in der Ganztagsschule in einer AG unter der Leitung von Janine Keßler von BlueReh Media, selbst ehemalige MTG-Abiturientin, in die Tat umgesetzt. Über etliche Wochen schrieben die Schülerinnen und Schüler Moderationstexte, überlegten sich Fragen für Interviews, fanden geeignete Hintergründe und lernten, die Kamera und das Mikrofon zu bedienen und schließlich die Beiträge zu einer ganzen Sendung zusammenzuschneiden. Auf das Ergebnis sind sie zu Recht stolz. Hier kann die "Sendung" angeschaut werden.
Am 22.06.2017 machten sich Herr Blaum und Herr Zimmermann zusammen mit ihren Physik Leistungskursen der 11. Klasse des Mons-Tabor-Gymnasiums auf den Weg nach Mainz. Dort besuchten die beiden Kurse das Physik-Schülerlabor der Johannes-Gutenberg-Universität. Die letzten Schüler schafften es dann auch auf der Busfahrt auszuschlafen, denn das Schülerleben ist vor allem in den letzten Schulwochen besonders anstrengend. Dort angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf, die eine der beiden baute Teilchenfallen, wohingegen die andere Gruppe sich mit der Holografie beschäftigte. Die …
Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung