Neuigkeiten aus dem Schulleben

Jugend forscht 2024 – Regionale Wettbewerbsrunde 

Jugend forscht 2024 – die regionale Wettbewerbsrunde  Am Samstag, den 17. Februar 2024, startete die regionale Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ mit der Teilnahme von Ricardo Karla (10b) und Ole Emmerichs (13) auf dem Wettbewerb in Neuwied. In den Räumlichkeiten der Firma Lohmann, dem Hauptsponsor des Neuwieder Wettbewerbs, präsentierten unsere beiden Jungforscher ihre Projekte und stellten sich dabei einem breiten Feld von starken Mitbewerberinnen und Mitbewerbern. Ole beschäftige sich in seinem Projekt, welches aus einer von Herrn Breuer betreuten Facharbeit …

03. März 2024 Jugend forscht
weiterlesen
Starke Leistung - Frieda Malter (6c) zweitbeste Vorleserin des Westerwald-Kreises

Beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen belegte Frieda Malter von 22 Schulsiegern aus dem ganzen Westerwald-Kreis einen hervorragenden 2. Platz. In Hachenburg musste sie sich nur Paul Zimmermann vom Gymnasium Bad Marienberg geschlagen geben.  Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.  Text-und Bildquelle: Westerwälder Zeitung

21. Februar 2024 Deutsch
weiterlesen
Team des MTG erfolgreich beim Fritz-Walter-Cup

Die Mannschaft des MTG trat am vergangenen Donnerstag, den 25.01.2024, zur 2. Runde des Fritz-Walter-Cups in der Sporthalle am Campus Nassau an.  Als eines von fünf Teams bei diesem Turnier ging es zunächst gegen den Gastgeber, den man aus einer stabilen Defensive heraus verdient mit 2:0 besiegen konnte. Im zweiten Spiel gegen unsere Nachbarn aus Wirges gelang ein knapper 2:1-Sieg, auf den ein souveränes 3:0 gegen St. Goarshausen und ein 5:1 gegen Diez folgten. Damit konnten wir alle vier Spiele für uns entscheiden und damit hochverdient als Turniersieger in das Regionalfinale des …

13. Februar 2024 Sport
weiterlesen
Skifahrt Winklmoos/Steinplatte 2024 

Ist das Gebirge im Winter endlich tief verschneit, heißt es mal wieder Skifahren!  Die diesjährige Skifahrt der Sport-LKs der Stufen 11 und 12 war nicht nur eine Expedition auf den Pisten, sondern ein wahres Schneeabenteuer, das uns mit Freude, Lachen und unvergesslichen Erlebnissen erfüllte.  Anreise und Ankunft Bereits im Jahr 2023 begannen die ersten Planungen und Vorbereitungen der Skifahrt, über die Auswahl des Skigebiets, der Unterkunft und dem Verleih der Ausrüstung. An der Stelle ein Dankeschön an die beteiligten Lehrkräfte. Nun aber zur Anreise sowie der Ankunft: Am 22.01.2024 war es …

13. Februar 2024 Sport
weiterlesen
Fritz-Walter-Cup – Regionalfinale erreicht

Wie auch im letzten Schuljahr haben sich unsere Fußballerinnen in der Hallenrunde des Fritz-Walter-Cups für das Regionalfinale qualifiziert. Ungeschlagen und ohne Gegentore zogen beide Teams des MTG in das Halbfinale ein, das über das Weiterkommen in die nächste Runde entscheiden musste. Durch die Ergebnisse in den beiden Vorrundengruppen traten unsere Spielerinnen gegeneinander an, so dass bereits vor dem Spiel die Qualifikation für das Regionalfinale erreicht war.Für das MTG spielten Lira Jakupi, Jumana Khalil, Nina Ortseifen (alle 5b), Madita Dills (5c), Edda Schenk (5e), Ella Noll (5f), …

07. Januar 2024 Sport
weiterlesen
Weihnachtskonzert 2023 - Festliche Einstimmung auf die Feiertage

Am Donnerstag, den 21.12.2023 um 18:00, dem vorletzten Schultag vor den Ferien, fand das Weihnachtkonzert des MTGs statt. Die Aula war so prall gefüllt, dass die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenchores mit Stehplätzen vorliebnehmen mussten, um ihre Sitzplätze für die anwesenden Eltern freizugeben. Herr Ralf Steube, unser technischer Assistent, sorgte für die notwendige weihnachtliche Atmosphäre, indem er Licht und Ton, auch während des Konzertes, stets passend einsetzte. Das breitgefächerte Programm begann direkt mit einem Highlight, denn die Big Band, unter der Leitung von Elmar …

21. Dezember 2023 Musik
weiterlesen
Weihnachtskonzert am MTG

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert am 21. Dezember 2023 um 18 Uhr in der Aula. Neben Solisten treten unser Unterstufen- und Oberstufenchor, die Bläserklasse und die Bigband auf. Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch unsere Schüler! Wir freuen uns auf Sie!

07. Dezember 2023
weiterlesen
Eindrücke Infotag für neue Fünftklässler

Nachfolgend Eindrücke vom erfolgreichen Infotag für neue Fünftklässler, welcher am 18.11.2023 stattgefunden hat.

19. November 2023
weiterlesen
18. November 2023 MTG
weiterlesen
Fußball: Team des MTG zieht in die Kreisendrunde ein

Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia-Fußball“ gelang dem Team des MTG in der Wettkampfklasse II am Donnerstag, den 5.10.23, der Einzug in die Kreisendrunde. Bereits im ersten Spiel zeigte unser Team gegen die Heinrich-Roth-Realschule Plus Montabaur mit einem deutlichen 6:0, wer Herr im Haus ist. Die Torschützen in diesem Spiel waren Jona Wolf (4x), Tim Schönauer und Lorenz Laudagé. Im zweiten Spiel kam unser Team gegen eine starke Mannschaft der Realschule Plus Nentershausen nicht über ein 0:0 hinaus. Direkt im Anschluss ging es im letzten Spiel gegen das Gymnasium vom …

Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen

Am 04.09.2023 war ein großer Tag für die neuen Fünftklässler, denn heute war die feierliche Einschulung am Mons-Tabor-Gymnasium. Während die frischen 6. Klassen noch eifrig an ihren Auftritten übten, trafen schon die aufgeregten "Neuen" mitsamt ihren Familien ein und warteten geduldig vor der Aula des MTGs bis alle bereit waren.Um 10:00 Uhr wurden dann die Türen der Aula für die Familien der Klassen A, B, C und D geöffnet und jeder suchte sich einen Platz. Als jedermann einen guten Platz hatte und es still wurde, eröffnete der Unterstufenchor von Frau Fayzi den Festakt. Nach einem Lied gab es …

10. Oktober 2023
weiterlesen
Die 13er-Exkursion nach Straßburg

Was war das größte Abenteuer? Zwei Jahre im Leistungskurs, acht Jahre auf dem MTG oder diese Reise?  Nachdem die Wecker freitags im Westerwald um 5 Uhr klingelten, hieß es um 6:30 Uhr: Antreten am Gleis 1. Nach Stunden voller Freud und Leid mit der Deutschen Bahn kam wir endlich in Straßburg an. Auf den ersten Blick unscheinbar entpuppte sich die Stadt deutlich schöner als gedacht und nach kurzer Erfrischung im Hotel ging es schnurstracks ins Europaviertel, wo eine Schnitzeljagd absolviert wurde und anschließend das Europaparlament mittels Führung erkundet wurde. Manche bereuten diverse …

06. Oktober 2023
weiterlesen
MTG erneut als 'Digitale Schule' ausgezeichnet

Bereits ein zweites Mal nach 2020 wurde unserer Schule das Signet „Digitale Schule“ verliehen. Das MTG darf den Titel nun für weitere drei Jahre führen.  Um „Digitale Schule“ zu werden, ist ein anspruchsvoller Kriterienkatalog zu erfüllen und es gilt, in einem bundesweiten Auswahlwettbewerb zu bestehen. In unserer Bewerbung konnten wir diesbezüglich auf deutliche Fortschritte der Digitalisierung unserer Schule seit unserer Erstbewerbung verweisen – u. a. auf diese:  Parallel zu diesen Bemühungen unterstützt unsere Schule regelmäßig zudem (Feld-) Forschungsprojekte der Universität Koblenz zur …

30. September 2023 MINT
weiterlesen
Deutsche SchülerAkademie in Loccum 2023

Anfangs klingt es vielleicht etwas verrückt - im Sommer freiwillig „Schule“? Doch was man während einer Teilnahme lernt, beinhaltet so viel mehr als der bereits bekannte Unterricht. Was ist überhaupt die Deutsche SchülerAkademie (DSA)? Es ist ein von „Bildung und Begabung” organisiertes Programm, welches motivierten Oberstufenschülern aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland, wenn ein deutscher Abschluss gemacht wird, eine Chance bietet, Kontakte zu knüpfen und sich mit Themen, die über den Schulstoff hinausgehen, zu beschäftigen. Dabei gibt es Kurse zu Themen aus dem MINT-Bereich, …

30. September 2023
weiterlesen
04. September 2023 MTG
weiterlesen
Projektwoche in der GTS 2023

In der letzten Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der GTS sich in ganz vielen Projekten von sportlich bis kreativ betätigen. Hier gibt es die Bilder dazu.

21. Juli 2023 GTS
weiterlesen
Exkursion zur Firmengruppe Schütz in Selters

Am 20.07.2023 besuchten die Kurse 11 Chemie LK 1 (Dominik Höhn) sowie 12 Informatik gk 1 (Dr. Hanno Schauer) den Stammsitz des Konzerns Schütz in Selters. Nach einer einführenden Präsentation der Firmengruppe und ihrer Ausbildungsangebote führten am Vormittag Auszubildende des Konzerns über das weitläufige Werksgelände. Hierbei sammelten die Lernenden unter anderem hautnahe Eindrücke des hauseigenen Maschinenbaus als auch der teilautomatisierten Herstellung von Chemikalienfässern. Nach einer Mittagspause teilten sich die Kurse in zwei Gruppen: Eine besichtigte die Rechenzentren und die …

Neue Streitschlichterinnen und -schlichter im Schuljahr 2022/23

Nach einer coronabedingten Zwangspause im Schuljahr 2021/22 erhielten in der letzten Woche vor den Sommerferien insgesamt 41 neu ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter der Jahrgangsstufe 5 und 6 ihre Zertifikate. An jeweils drei Vormittagen sowie vielen AG-Nachmittagen haben unsere neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter gelernt, zuzuhören, zu vermitteln und gemeinsam Lösungen zu finden. Während zu Beginn der Ausbildung persönliche Fähigkeiten wie nonverbale und verbale Kommunikation, die Formulierung von Ich-Botschaften oder aktives Zuhören erweitert und vertieft …

MTG wird Landesschulmeister im Triathlon 2023

... und im September geht es zum Bundesfinale nach Berlin!!! Am vergangenen Montag fand in Bad Bergzabern die Schulmeisterschaft des Landes Rheinland-Pfalz im Triathlon statt. 200m Schwimmen, 3 km Radfahren und 1000m Laufen stand für die Schulmannschaften, bestehend aus maximal vier Mädchen und vier Jungs der Jahrgänge 2008-2011, auf dem Programm. Die Schulteams starteten gemeinsam und am Ende wurden die Gesamtzeiten der Schüler addiert. Dem Sieger winkt die Teilnahme am Bundesfinale, das im September in Berlin ausgetragen wird. Auch das Mons-Tabor-Gymnasium aus Montabaur ging in diesem Jahr …

19. Juli 2023 Sport
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung