Eine sportliche Woche in Berlin Nachdem wir das Landesfinale in Bad Bergzabern (Südpfalz) gewonnen haben, ging es am Sonntag, den 15.09.2024 vom Bahnhof in Montabaur mit dem ICE nach Berlin. Mit am Start waren Juna Bäcker, Lucie Bäcker, Emilia Solbach, Ida Wendland sowie Janne Dötsch, Jannis Güllering, Louis Janke und Conrad Zühlke. Als Betreuungspersonen waren Frau Acar und Frau Breithausen mit dabei. Dank Fahrrad Franz XXL waren unsere Räder bereits gut verpackt vor Ort angekommen. Am Berliner Hauptbahnhof wurden wir herzlich empfangen und konnten schon bald erste Eindrücke von der …
Am Donnerstag, den 19.09.24, fand der Berufsinfoabend unseres Gymnasiums statt. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Betriebe, Hochschulen, Organisationen und Verwaltungen der Region folgten im Vorfeld sehr gerne unserer Einladung und fanden an diesem Abend den Weg zu uns, um in den Austausch mit unseren Schülerinnen und Schüler der aktuellen Oberstufe und der Jahrgangsstufe 10 zu kommen. Alle zwei Jahre bietet unser Berufsinfoabend eine wertvolle Gelegenheit für unsere Schülerinnen und Schüler, spannende Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. In diesem Jahr haben sich 46 Betriebe, …
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Kollegin und Lehrerin Frau Nicole Etzkorn. Mit ihrem unermüdlichen Engagement und ihrer Leidenschaft für das Lehren hat sie das Leben unzähliger Schülerinnen und Schüler bereichert und geprägt. Nicole Etzkorn war nicht nur eine hervorragende Pädagogin, sondern auch eine warmherzige und inspirierende Persönlichkeit. Ihre Freude am Unterricht und ihre liebevolle Art haben unsere Schule zu einem besseren Ort gemacht. Ihr plötzlicher Tod ist ein großer Verlust für unsere Schulgemeinschaft. Wir werden sie stets in Erinnerung behalten …
Im Rahmen der Projektwoche kurz vor den Sommerferien fand zum mittlerweile vierten Mal die DFB-Junior-Coach-Ausbildung am Mons-Tabor-Gymnasium statt. An insgesamt vier Tagen erhielten die Schülerinnen und Schüler in Theorie-, Praxis- und Online-Phasen erste Einblicke in das Fußballtraining mit Kindern und Jugendlichen. Die Schülerinnen und Schüler waren insbesondere bei den Praxisphasen motiviert, neue Trainingsinhalte zu präsentieren und diese ihrer Trainingsgruppe zu vermitteln. Mit dem DFB-Junior-Coach-Zertifikat haben sie jetzt bereits das Basiswissen der C-Lizenz abgedeckt und damit die …
Kurz vor den Sommerferien war es wieder soweit: Vom 10. bis zum 11. Juli 2024 wurde zum 5. Mal ein Reanimationstraining für Schüler der 8. Klasse am MTG durchgeführt. Damit wurde das Projekt „Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums retten Leben“, das erstmalig 2017 im Rahmen der Woche der Wiederbelebung stattgefunden hat, fortgesetzt. Angeleitet wurden die Schüler in den Basismaßnahmen der Wiederbelebung von Frau Dr. Lopp, Fachärztin für Anästhesie, und Herrn Lehnhardt, Fachkrankenpfleger für Anästhesie. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden die Wichtigkeit der Laienreanimation und die …
Im Zeitraum von den Oster- bis zu den Sommerferien fand am MTG an drei Vormittagen und zahlreichen AG-Nachmittagen die Ausbildung unserer neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter statt. In dieser Zeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse die Gelegenheit, Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten zu erlernen und sich auf ihre verantwortungsvolle Rolle als Streitschlichter vorzubereiten. Die Ausbildung bestand aus abwechslungsreichen Theorieblöcken und praxisorientierten Übungen, in denen die Teilnehmenden lernten, Konflikte zu erkennen und respektvoll zu kommunizieren. Durch …
Liebe Eltern der GTS-Schülerinnen und -Schüler, aufgrund von Darstellungsproblemen im Stundenplan werden die GTS-Stunden in der ersten Schulwoche nicht korrekt angezeigt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die GTS ab dem 1. Schultag stattfindet. Zwar werden dann noch keine AGs angeboten, dafür aber ein erweitertes Lernzeitprogramm, sodass die reguläre Unterrichtszeit bis 15:50 Uhr gilt.
Am Donnerstag, den 27.Juni 2024 besuchten wir mit unserer Klasse 5b und unserem Erdkundelehrer Herrn Breuer den Schönberger Hof in Heilberscheid. Zu Beginn erzählte uns Herr Schönberger einige interessante Fakten über den Hof. Der Schönberger Hof wurde 1968 gegründet. Nach und nach entwickelte sich der Hof. Zuletzt wurden ein Kuhstall mit 210 Liegeboxen und einem Melkhaus mit Karussell, ein Transitstall, eine Photovoltaikanlage und ein Güllebehälter gebaut. Der Hof ist ein konventioneller Betrieb. Auf dem Schönberger Hof leben rund 300 Milchkühe, 200 Jungrinder und 100 Mastbullen. Zweimal pro …
Die Schülerbeförderung des WW-Kreises informiert: Seit dem 14. Juli gibt es einige Veränderungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Westerwaldkreises. Die Änderungen betreffen die Bereiche des südlichen, südöstlichen, nordöstlichen und östlichen Westerwaldes. Diese Bereiche werden nun von den Unternehmen Griesar (südlicher und südöstlicher Bereich) und WW-Mobility, eine GmbH aus den Unternehmen Jung und König, (östlicher und nordöstlicher Bereich) bedient. Derzeit werden an den Haltestellen die Fahrplanhalter getauscht. Fehlende Fahrpläne und Haltevorrichtungen bedeuten nicht, dass …
Wie oft hat man die Gelegenheit, englischsprachiges Theater direkt an der eigenen Schule zu erleben? Am 18. Juni konnten viele Schüler des MTGs genau diese Erfahrung machen. An besagtem Dienstag besuchte uns eine Gruppe des „White Horse Theater“ am Mons-Tabor-Gymnasium. Die vier Schauspieler wurden bei ihrer Ankunft vom Englisch-Leistungskurs 3 der Jahrgangsstufe 11 in Empfang genommen. Wir, die Schüler dieses Kurses, halfen ihnen, einige der Requisiten auf die Bühne zu tragen, sodass sich die Gruppe in aller Ruhe auf ihre Vorstellungen vorbereiten konnte. Sie spielten zunächst das Stück …
Während der Projekttage hat unsere Gruppe sich mit dem Thema "Unser Wasser" beschäftigt und dazu einen Film gedreht. Außerdem möchten wir eine weitere informative Präsentation vom Initiator des Projektes vorstellen.
Neue Schulhomepage online: modern, mobilfreundlich und benutzerorientiert Nach einem Jahr intensiver Arbeit hinter den Kulissen freuen wir uns, heute die neue Homepage unserer Schule vorstellen zu dürfen. Die Neugestaltung zielt darauf ab, eine gute Wiedererkennung zu gewährleisten und gleichzeitig eine optimale Nutzung auf mobilen Geräten zu ermöglichen. Die Webseite wurde von Grund auf neu programmiert und bietet sowohl für den Betrieb als auch die Nutzung zahlreiche Vorteile. Benutzerfreundlichkeit stand dabei im Vordergrund. Wir laden alle ein, sich die neuen Funktionen anzusehen, …
Kurz nach den Ferien fand die fünftägige Reise für uns, die Klassen 8b und 9b, nach England statt. Mit Bus und Fähre machten wir uns auf den Weg nach Hastings, um England, seine Menschen und Traditionen kennenzulernen.
Am 24.06.2024 konnte die Fachschaft Sport bei schönstem Wetter wieder ein Sportfest für die Jahrgangsstufen 5 und 6 im Stadion organisieren, bei dem die Schülerinnen und Schüler neben den klassischen leichtathletischen Disziplinen Weitsprung, 50m-Lauf und Weitwurf auch im Tennisballlauf ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Besonders die Pendelstaffel, bei der ausgewählte Schüler einzelner Klassen gegeneinander antraten, heizte den Wettbewerb an und sorgte für ein bewegungsintensives, lautstark bejubeltes Finale. Nach der Auswertung der Ergebnisse fand dieser schöne, …
Am 25.06.2024 unternahmen wir, die Lateinklassen 6a und 6d, mit unseren Lehrerinnen Frau Jakoby und Frau Weidenfeller einen tollen Ausflug in die Römerwelt Rheinbrohl. Dort durften wir erleben, wie die Römer früher gelebt haben.
Im Rahmen der Kooperation des MTG mit dem Unternehmen SCHÜTZ aus Selters fanden in den letzten Wochen des aktuellen Schuljahres die Bewerbungstrainings der 9. Klassen sowie ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen der Projekttage mit einigen Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen statt.
Am Montag, den 8.7.24 konnten die Triathleten des Mons-Tabor-Gymnasiums abermals den Landessieg nach Hause fahren.
Liebe Schulgemeinschaft, anbei könnt ihr die Gewinnerlose unserer Tombola vom Schulfest einsehen. Eure Preise könnt ihr bis zum 12.07.2024 im Sekretariat gegen Vorzeigen eurer Lose abholen. Viele Grüße Viktoria Weidenfeller und Svenja Breithausen
Die Klasse 8b des Mons-Tabor-Gymnasiums hat beim Fotowettbewerb des Sprachreisenanbieters EF (Education First) einen beeindruckenden Erfolg erzielt. Mit ihrem kreativen Klassenfoto zum Thema Around the World sammelten sie insgesamt 362 Likes. Zwar reichte es nicht für den Hauptgewinn, eine Reise nach Malta, doch die Klasse durfte sich über einen Coaching Day freuen.Der Coaching Day fand am 28.06.2024 unter der Leitung von Frau Katharina Wenninger (EF) statt. Alle 28 Schülerinnen und Schüler der Klasse sowie ihr Englischlehrer, Herr Buhrmann, nahmen an der kurzweiligen und lehrreichen …
Vom 3.-5.7.2024 beschäftigten wir uns in vielen tollen Projekten mit dem Thema "Wir gestalten die Welt von morgen!". Am Freitag, 5.7.2024, von 12.00 -15.00 Uhr wurden die Ergebnisse der Projektgruppen vorgestellt. Außerdem wurde in der Aula ein buntes Bühnenprogramm präsentiert! Für die vielen Besucherinnen und Besucher gab es Kaffee und Kuchen, eine Tombola (Hauptgewinn: ein Balkonkraftwerk!) und einen Flohmarkt. Bilder von den Aktivitäten gibt es in der Galerie weiter unten, ein Film kann hier angesehen werden:
Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung