Neuigkeiten aus dem Schulleben

MTG Discord-Server

Endlich ist der Discord Server fertig! Die Schülervertretung hat für das MTG einen Server eingerichtet, um auch in Corona-Zeiten das soziale Miteinander zu stärken. Der Discord Server ermöglicht Schüler*innen Onlineturniere und Chats innerhalb der Schulgemeinschaft. Den Link zum Server findet Ihr sowohl in unserer Instagram-Bio, als auch unter dem Text. Damit ihr teilnehmen könnt, brauchen wir bei unter 16-Jährigen die Einverständnis eurer Eltern und bei allen über 16 eure eigene Einverständniserklärung. Das Formular könnt ihr ebenfalls auf der Homepage (bei den Downloads unter "Schüler" oder …

27. Februar 2021 SV
weiterlesen
Bundeswettbewerb Fremdsprachen - MTG mit Latein doppelt vertreten

Auch wenn die Rahmenbedingungen für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in diesem Jahr sicher eine besondere Herausforderung darstellten, haben sich doch sogar gleich zwei Teams der Jahrgangsstufe 10 zur Teilnahme entschieden und  ausgehend von einem Unterrichtsprojekt im Fach Latein zum  Leben in der antiken Metropole Rom tolle Wettbewerbsbeiträge entwickelt: In der Klasse 10b (Frau Willems) tritt das Team „Carpe Diem“ (Nadine Hery, Ricarda Hübinger, Emma Kleinert, Virág Peter, Vincent Rehbein und Naomi Schultheis) mit einer gleich viersprachigen und visuell unterlegten Adaption von „Schwarz …

26. Februar 2021 Latein
weiterlesen
Zoom-Konferenz mit Amerika

Während die Technik im Fernunterricht noch „ruckelt“ und Videokonferenzen mit ausgeschalteter Kamera als Audiokonferenzen stattfinden, hatten 34 Kinder der Klassen 5e und 5f das Vergnügen, mit ca. 30 Kindern aus dem Bundesstaat New York in Amerika in einer Zoom-Konferenz mit eingeschalteten Kameras zu sprechen. Es hat Spaß gemacht, erst mit der amerikanischen Lehrerin Rosa Reeves ein paar Online-Lernspiele zu spielen und dann die amerikanischen SchülerInnen zu sehen und mit ihnen zu sprechen. Wie toll, dass man nach ein paar Monaten Englischunterricht schon Fragen stellen und beantworten und …

18. Februar 2021 Englisch
weiterlesen
DIGI-Days der Berufsberatung Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet ab 10.3.21 die so genannten „Digi-Days“ an.  Via Skype-Chat informieren die Mitarbeiter in Kurzvorträgen zu wichtigen Themen rund um Berufs- und Studienwahl und beantworten Fragen der Teilnehmenden. Damit soll allen Schülerinnen und Schülern ein unkomplizierter und digitaler Zugang zu allen Informationen rund um das Thema Berufswahl geboten werden. Das Angebot richtet sich aber auch an Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle, die sich mit dem Thema befassen. Daher ist auch bewusst eine spätere Uhrzeit gewählt.Eine Anmeldung für den Chat per Email ist …

15. Februar 2021 Berufsorientierung
weiterlesen
4. Platz im Planspiel Börse 2020 für Team der 9c

Für viele Beobachter mag es überraschend gewesen sein, wie schnell sich die Börsen weltweit vom Schock des Ausbruchs der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 wieder erholten. Im deutlichen Anstieg der Indizes fand das bundesweite Planspiel Börse 2020 statt, bei dem sich unter dem Dach der AG „Börse und Finanzen“ rekordverdächtige 85 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 13 des Mons-Tabor-Gymnasiums beteiligten. Im Schülerwettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg erzielte das Team „Wenig Profit und noch weniger“ einen sehr guten 4. Platz. Cedric Daum, Jonas Bender und Sahin Kaplan …

15. Februar 2021 Börse und Finanzen
weiterlesen
Elternmitteilung Nr. 12 (2020/21)

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Elternmitteilung sowie das Schreiben der Ministerin Dr. Hubig. Beide Dokumente finden Sie hier zum Download: Elternmitteilung Nr. 12 Schreiben der Ministerin vom 11.2.2021

11. Februar 2021
weiterlesen
Schneefiguren-Wettbewerb

So ein Schülerdasein am häuslichen Schreibtisch ohne die Möglichkeit, Freunde zu treffen, kann schon ziemlich nervig sein! Da kann auch die schönste winterliche Schneelandschaft nicht locken. Doch der Aufruf an die Klassen 10c, 10d und 6f, an die frische Luft zu gehen und im klasseninternen Wettstreit Schneefiguren zu bauen, brachte Schwung ins Geschehen. So wurden über 30  Bilder von Schneefrauen, -männern, -tieren und ganzen Schneefigurfamilien eingereicht und die Schülerinnen und Schüler durften abstimmen, welche Figuren die schönsten sind (oder waren ;-)). Alle Siegerfiguren präsentieren …

02. Februar 2021
weiterlesen
Schneefiguren-Wettbewerb

Motivierendes im Corona-Lockdown: 6f, 10c und 10d konkurrieren um die schönsten Schneefiguren

02. Februar 2021
weiterlesen
Elternmitteilung Nr. 11 (2020/21)

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Elternmitteilung, die Sie hier herunterladen können.

02. Februar 2021
weiterlesen
Elternmitteilung Nr. 10 (2020/21)

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Elternmitteilung, die Sie hier herunterladen können. Die Anlage dazu, das Schreiben von Bildungsministerin Dr. Hubig, finden Sie hier. 

22. Januar 2021
weiterlesen
Online-Antrag auf Lernmittelfreiheit

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bietet die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit für die unentgeltliche Schulbuchausleihe online zu stellen. Der Online-Antrag kann über einen Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet beantragt werden. Ein Drucker wird nicht benötigt. Hier können Sie den Flyer mit allen Informationen herunterladen.

08. Januar 2024
weiterlesen
Elternmitteilung Nr. 9

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Elternmitteilung, die Sie hier herunterladen können.

07. Januar 2021
weiterlesen
Information zur Anmeldung für die neue Jahrgangstufe 5

Liebe Eltern, vom 1. Februar bis 5. März 2021 läuft an weiterführenden staatlichen Schulen der Anmeldezeitraum für die neue Jahrgangsstufe 5. Um u. a. auch den Hygieneregeln hierbei zu genügen, haben wir auf unserer Homepage www.mtg-mt.de ein Buchungssystem freigeschaltet, mit dessen Hilfe Sie Ihren Wunschtermin für die Anmeldung reservieren können. Dabei ist die Reihenfolge der Anmeldung ohne Bedeutung für die Aufnahme an unserer Schule.  Wenn Sie Beratungsbedarf haben, z. B. bzgl. der Fremdsprachenwahl, des Ganztagsschulangebots oder einer unserer Profilklassen (Bili-/Bläserklasse), …

06. Januar 2021
weiterlesen
Frohe Weihnachten!!!

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft frohe Weihnachtsfeiertage, erholsame Ferien und alles Gute im neuen Jahr. Bild und Gedicht von Sophie Daum; Video von Luca di Stefano

24. Dezember 2021 Ethik Religion
weiterlesen
Elternmitteilung Nr. 8

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Elternmitteilung, die Sie hier herunterladen können.Auf der Seite corona.rlp.de finden Sie immer alle aktuellen Veröffentlichungen des Ministeriums zu den Schulen. Für die Szenarien 2 (Wechselunterricht) und 3 (Fernunterricht) nach den Weihnachtsferien besteht für die Schule die Möglichkeit, in begrenztem Umfang Schülerinnen und Schülern, die kein digitales Endgerät für schulische Zwecke nutzen können, ein Tablet für diesen Zeitraum zur Verfügung zu stellen.Falls dies auf Ihr Kind zutrifft, fragen Sie bitte bei der Klassen- bzw. Stammkursleitung …

14. Dezember 2020
weiterlesen
SoR - Reinigungsaktion 2.0

Ende Oktober haben zwei Mitglieder der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – AG eine Reinigungsaktion vorgenommen. Dabei haben wir auf dem Schulgelände rechts- und linksextremistische Aufkleber entfernt. Diese Aktion haben wir am 25.11. und 27.11.20 mit deutlicher Verstärkung erneut gestartet. Wir konnten fast doppelt so viele Aufkleber entfernen wie letztes Mal. Wir möchten solche Aufkleber einfach nicht an unserer Schule sehen und setzen mit unserer Säuberungsaktion ein Zeichen gegen jegliche Art der Diskriminierung. 

Weitere Corona-Fälle

Heute sind zwei weitere bestätigte Corona-Fälle (je einer in den Klassen 5e und 6d) bei uns in der Schule aufgetreten. Die betroffenen Klassen sowie Teile der GTS und Schülerinnen und Schüler mit Kontakt durch gekoppelten Unterricht (insgesamt 134 SuS) müssen ab sofort in Quarantäne, ebenso 3 Kolleginnen und Kollegen. Präzisierende Angaben über das Ende der Quarantäne und den Termin der Testung übermittelt das Gesundheitsamt Montabaur direkt an die Betroffenen.   Ich hoffe, wir werden die Zeit bis Weihnachten ohne weitere Infektionen überstehen - danach sehen wir weiter. Ihnen allen wünsche …

09. Dezember 2020
weiterlesen
Infoveranstaltung am MTG einmal anders

Schule lebt von der persönlichen Begegnung. Lehrerinnen und Lehrer gestalten zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern den Unterricht im Klassenraum, Eltern tauschen sich im Gespräch über das Lernverhalten ihrer Kinder aus. Vieles davon hat auch in Corona-Zeiten weiterhin Bestand. Für den jährlichen Informationstag des Mons-Tabor-Gymnasiums für die neuen Fünftklässler galt dies jedoch nicht. Zu groß wäre die Zahl der Interessierten für eine Präsenzveranstaltung in der Schule gewesen, welche die Einhaltung von Hygienevorschriften nicht ansatzweise ermöglicht hätte. Aus diesem Grund …

04. Dezember 2020
weiterlesen
Von Gangster-Omas und der Schneekönigin

Am Freitag, dem 27. November 2020 war es wieder so weit: Der Fachbereich Deutsch organisierte trotz der Einschränkungen, die wegen der allgegenwärtigen Corona-Pandemien beachtet werden müssen, den diesjährigen Lesewettbewerb. Einiges war dieses Jahr dabei anders. Die Jury, die dieses Mal ausschließlich aus Lehrkräften bestand, war mit Maske zu sehen, die jeweils besten Leser einer Klasse kamen ohne die sonst übliche Begleitung in die Bibliothek der Schule, in der auch dann ohne das Publikum, das sonst den Lesevorträgen zuhört, gelesen wurde. In gebührendem Abstand wurde so einmal mehr …

01. Dezember 2020 Deutsch
weiterlesen
Neue Maßnahmen und Informationen zu Corona

Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Eltermittteilung Nr. 7, die Sie hier herunterladen können. Des Weiteren finden Sie in den Downloads auch den Leitfaden Sport. Mit freundlichen Grüßen Armin Pleiss, Schulleiter

30. November 2020
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung