Neuigkeiten aus dem Schulleben

COVID-19: Testergebnisse negativ

Es gibt erfreuliche Nachrichten: Wie das Gesundheitsamt uns heute mitteilte, ist das Ergebnis des Coronatests bei allen Schülerinnen und Schülern, die am gestrigen Freitag getestet wurden, negativ.

19. Dezember 2020
weiterlesen
Wasserspender installiert

Auf Initiative der SV am MTG wurde kürzlich ein Wasserspender im Bereich der Aufenthalträume installiert.  Ab sofort können sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft mit gefiltertem Frischwasser versorgen. Es gibt drei Wahlmöglichkeiten: gekühlt, ungekühlt und mit Kohlensäure versetzt. Eine Bedienungsanleitung für das Gerät gibt es hier zum Download.

23. August 2020
weiterlesen
COVID-19-Fall am MTG

In der Jahrgangsstufe 13 ist am Samstag, 7.11.2020, ein Covid-19-Fall aufgetreten. 63 Schülerinnen und Schüler und 6 Lehrkräfte müssen in der Folge bis einschließlich 19.11.2020 in Quarantäne. Der Präsenzunterricht der gesamten Jahrgangsstufe 13 wird in diesem Zeitraum entfallen und durch digitale Heimbeschulung ersetzt. Die noch anstehenden 50%-Arbeiten werden neu terminiert. Für alle anderen Jahrgangsstufen findet der Unterricht weiterhin regulär statt.

09. November 2020
weiterlesen
Hinweise zum elektronischen Klassenbuch

Die Gesamtkonferenz (also Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft gemeinsam) hat die Einführung des elektronischen Klassenbuchs ab dem Schuljahr 2020/21 beschlossen. Dabei wurden im Vorfeld diverse Kriterien entwickelt, in der Gesamtkonferenz am 15.6.2020 diskutiert und fast einstimmig auch so verabschiedet. Es gibt dabei im Wesentlichen drei Bereiche, in denen das Klassenbuch eine Rolle spielt: Folgende Übersicht soll euch und Ihnen bei der Nutzung von Browser bzw. App helfen: Beschreibung Internet-Browser Untis Mobile (kostenfrei) Untis Mobile Premium (kostenpflichtig) Aktuellen eigenen …

16. August 2020
weiterlesen
Informationen zum Schulbeginn am 17.08.2020

Sehr geehrte Eltern, ich übermittle Ihnen die Elternmitteilung Nr. 1 für das Schuljahr 2020/21.  Heute hat uns von Seiten des Ministeriums für Bildung eine neue Fassung des Hygieneplanes erreicht, die ich Ihnen zu Ihrer Information gerne weiterleite. Ich wünsche uns allen einen guten Start ins neue Schuljahr. Mit herzlichen Grüßen Armin Pleiss, Schulleiter Downloads: Elternmitteilung Nr. 1 (2020/21) 5. Hygieneplan Schulen (ab 17.08.2020) Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen

13. August 2020
weiterlesen
Online-Stundenplan

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, wir nutzen schon lange einen Online-Stundenplan mit immer weiteren Funktionalitäten. In diesem Schuljahr könnt ihr und können Sie dort Wenn ihr keine Zugangsdaten habt, wartet bitte den ersten Schultag ab. Alle neuen Schülerinnen und Schüler sollen dann ihre Zugangsdaten von der Klassenleitung erhalten. Falls ihr keine Daten bekommt oder eure Zugangsdaten nicht (mehr) wisst, schreibt bitte eine Email mit eurem Namen, eurer Klasse und einer kurzen Beschreibung des Problems (z.B. „Passwort vergessen“ oder „Habe noch kein Benutzerkonto“) …

11. August 2020
weiterlesen
Elternrundschreiben

Sehr geehrte Eltern, zum Abschluss des Schuljahres 2019/20 übermittele ich Ihnen ein Elternrundschreiben mit wichtigen Informationen. Für die Planung Ihres Urlaubs beachten Sie bitte auch die anhängende Elterninformation der ADD Trier zu Urlaubsreisen in Risikogebiete – vielen Dank. Ich wünsche allen schon jetzt eine schöne und erholsame Ferienzeit. Mit den besten Grüßen Armin Pleiss, Schulleiter Downloads: Elternmitteilung Nr. 3 (2019/20) Elterninformation zu Urlaubsreisen in Risikogebiete Merkblatt des Bundesministeriums für Gesundheit

02. Juli 2020
weiterlesen
START-Stipendiat am MTG 

Mit großer Freunde und natürlich auch ein wenig Stolz können wir Maxim Chetchouga (9c) als neuen Stipendiaten der START-Stiftung präsentieren. Er setzte sich bundesweit gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durch und hat die Zusage für eins der 150 Stipendien erhalten.Das Stipendium der START-Stiftung richtet sich an Jugendliche mit Migrationserfahrung, welche unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und sich für unsere Demokratie einsetzen wollen. Es umfasst ein dreijähriges Programm zur Förderung von Bildung und Engagement. Für die Stipendiaten gibt es neben einem Laptop und Bildungsgeld viele …

25. Juni 2020
weiterlesen
Berufs- und Studienorientierung in Zeiten von Corona

Liebe Eltern, aktuell ist das Beratungsangebot zur Beruflichen Orientierung am MTG in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit stark von Corona beeinflusst. Aber natürlich ist auch in dieser Zeit ein Unterstützungs- bzw. Beratungsangebot wichtig - vielleicht sogar besonders wichtig! Dazu finden Sie in dem angehängten Schreiben der Bundesagentur für Arbeit, dem ebenfalls angehängten Flyer über Medienangebote und auf der Seite Berufsorientierung wichtige Informationen. Ich lade Sie herzlich dazu ein, das Angebot für sich bzw. Ihre Kinder wahrzunehmen. Viele Grüße und bleiben Sie weiterhin …

Das Kuckucksei geht online

Unsere Schülerzeitung Kuckucksei ist ab sofort online erhältlich. Die erste Ausgabe kann unter unter folgendem Link abgerufen werden: Kuckucksei Nr. 108 - 1/2020 Viel Spaß beim Lesen wünscht die KKE-Redaktion!!!

22. Juni 2020
weiterlesen
Alles auf Abstand - Schule in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat viele Einschnitte mit sich gebracht - auch am MTG. Damit die Schülerinnen und Schüler ab dem 6. Mai stufenweise wieder zum Präsenzunterricht kommen konnten, musste einiges vorbereitet werden. Die Wegeführung im Gebäude und auf dem Gelände wurde verändert. Allen Stufen wurden eigene Trakte, Flure und Pausenbereiche zugewiesen und mit Flatterband markiert, um die Kontakte soweit wie möglich zu beschränken. Wie der Schulalltag derzeit aussieht, wie souverän unsere Schülerinnen und Schüler damit umgehen und wie vor allem die jüngeren Kinder trotz Abstands noch ausreichend …

21. Juni 2020
weiterlesen
Schulbuchausleihe - Rückgabe der Bücher und Neubestellung

Liebe Eltern,  am 01. und 02. Juli müssen die im nächsten Jahr nicht mehr benötigten Schulbücher wieder zurückgegeben werden. Die Rücknahme der Bücher wird vom Schulträger, der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, zusammen mit der Schule organisiert und durchgeführt. Bitte entnehmen Sie den unten aufgeführten Tabellen den Zeitpunkt der Rücknahme und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder am genannten Tag alle entsprechenden Bücher zur Rückgabe mitbringen. Die Rücknahme der Bücher findet in den Aufenthaltsräumen statt.  Auch wurden in diesem Jahr keine Rücknahmescheine erstellt. Aus diesem Grund …

09. Juni 2020
weiterlesen
Präsenzunterricht -Aktualisierung vom 05.06.2020

Liebe Eltern, ab Montag, 08. Juni werden auch unsere 7., 8. und 9. Klassen in entsprechend festgelegten Teilgruppen wieder zum Präsenzunterricht am MTG kommen. Um den Erfordernissen des Hygieneplans zu entsprechen, wurde folgende Raum- und Wegeplanung für Unterricht und Pausen festgelegt: Die Lehrkräfte werden diese Regelungen am ersten Unterrichtstag noch einmal mit Ihren Kindern besprechen. Weiterhin gilt: Weitere wichtige Informationen zum Präsenzunterricht ab dem 25. Mai für die Klassen 5 und 6 und ab dem 8. Juni für die Klassen 7, 8 und 9 finden Sie hier (zum Downloaden bitte anklicken): …

04. Juni 2020
weiterlesen
Präsenzunterricht - Aktualisierung vom 05.06.2020

Liebe Eltern, ab Montag, 08. Juni werden auch unsere 7., 8. und 9. Klassen in entsprechend festgelegten Teilgruppen wieder zum Präsenzunterricht am MTG kommen. Um den Erfordernissen des Hygieneplans zu entsprechen, wurde folgende Raum- und Wegeplanung für Unterricht und Pausen festgelegt: Die Lehrkräfte werden diese Regelungen am ersten Unterrichtstag noch einmal mit Ihren Kindern besprechen. Weiterhin gilt: Alle wichtigen Informationen zum Präsenzunterricht ab dem 25. Mai für die Klassen 5 und 6 und ab dem 8. Juni für die Klassen 7, 8 und 9 finden Sie hier (zum Downloaden bitte anklicken): …

04. Juni 2020
weiterlesen
Mathematik ohne Grenzen

Neben dem Känguru-Wettbewerb fand in diesem Schuljahr auch der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ an unserer Schule statt. An diesem internationalen Mathewettbewerb nehmen traditionell unsere 10. Klassen und unsere Mathematik-Leistungskurse der Jgst. 11 teil. Die anspruchsvollen und teils sehr komplexen Aufgaben werden in exakt 90 Minuten und unter Einhaltung strenger Regeln von der gesamten Gruppe gelöst. Dabei ist Teamwork der entscheidende Schlüssel zum Erfolg! Mehr Infos zu „Mathematik ohne Grenzen“ kann man hier finden: https://lw-mog.bildung-rp.de/ Wie schon in der Vergangenheit …

02. Juni 2020 Mathematik
weiterlesen
Mathematik: Der Känguru-Wettbewerb 2020

Der diesjährige Känguru-Wettbewerb, auch „Känguru der Mathematik“ genannt, fand unter denkbar schlechten Voraussetzungen statt. Wegen der Corona-Pandemie konnte der ursprüngliche europaweit einheitliche Termin im März nicht gehalten werden und stattdessen wurde die Bearbeitung der Aufgaben im Home-Office ermöglicht. Verständlicherweise war dies keine optimale Lösung, aber bei den Umständen die einzig sinnvolle.  Umso erstaunlicher und erfreulicher ist es, dass dennoch so viele unserer Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teilgenommen haben. Von den ursprünglich knapp über 400 angemeldeten …

09. Mai 2020 Mathematik
weiterlesen
Videokonferenzsystem

Liebe Eltern, das Bildungsministerium in Mainz stellt den Schulen ein Videokonferenzsystem für den häuslichen Unterricht zur Verfügung, welches wir am MTG nutzen werden. Bitte entnehmen Sie Informationen dazu dem Schreiben des Schulleiters. Weitere Dokumente zum Download: Nutzungsbedingungen und Informationen zum Videokonferenzsystem Webex Einverständniserklärung zur Teilnahme an Webex

05. Mai 2020
weiterlesen
Alltagsmasken für Schülerinnen und Schüler

Heute hat der Unterricht für unsere Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 wieder begonnen. Wie von der Landesregierung angekündigt, wurde unseren Schülerinnen und Schülern jeweils eine wiederverwendbare Alltagsmaske kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Produkt- und Pflegeinformationen zu den Masken sind hier abrufbar. Natürlich dürfen auch andere Arten von Masken getragen werden. Wichtig ist die korrekte Abdeckung von Mund und Nase sowie die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Unsere Sekretärinnen machen es vor...

05. Mai 2020
weiterlesen
01. Mai 2020
weiterlesen
Informationen zum Schulstart am 5. Mai

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Anlage übermittle ich Ihnen/Euch Informationen zum Schulstart am 5. Mai 2020: Anschreiben zum Schulstart am 5. Mai Hygienemaßnahmen Ich wünsche Ihnen alles Gute und einen schönen Maifeiertag Armin Pleiss Hier ein Erklärvideo des Pädagogischen Landesinstituts zum Thema persönliche Hygiene:

30. April 2020
weiterlesen
Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung