White Horse Theatre mit zwei Stücken zu Gast am MTG

05. August 2025 Englisch

Wenn wir mal ganz ehrlich sind — wie oft begegnen wir echten englischen Muttersprachlern an unserer Schule und hören richtiges, authentisch gesprochenes Englisch?
Am 2.6.2024 haben die 8. Klassen während der 5. und 6. Stunde die Gelegenheit bekommen, ein Theaterstück des wandernden White Horse Theatre in unserer Aula anzusehen.
In dem Stück ging es um ein französisches Mädchen, das von ihren Eltern in eine kleine Stadt in England geschickt wird, um Englisch zu lernen. Dort trifft sie einen Jungen, in den sie sich verliebt und die beiden verbringen die verbleibenden Tage der Französin in England miteinander.
Die Geschichte wurde sehr schön aufgeführt und am Ende mit kräftigem Applaus belohnt — was sich die Schauspieler auch definitiv verdient haben!
Obwohl Muttersprachler bekanntlich sehr schnell reden, konnte man alles gut verstehen.
Als das Theaterstück vorbei war, durften wir noch Fragen an die Schauspieler richten und so unser Englisch üben.
Dies sind einige der Fragen die gestellt wurden:
• ob die Akzente die die Schauspieler verwendeten, echt sind.
Antwort: Die englischen Akzente waren echt, die französischen nicht.
• wie sie sich kennengelernt haben und wann sie mit dem Schauspielern angefangen haben.
Antwort: Sie haben sich am Flughafen das erste Mal getroffen und das Stück in Deutschland eingeübt. Eine von ihnen hat als Kind angefangen, während der Rest in ihren 20ern mit dem Schauspielern begann.
• ob Will, der in Manchester lebt, Manchester United oder Man City Fan ist.
Ganz klare Antwort - Manchester City!

Mayar Nabbous und Sophie Koehler, 8b

Am gleichen Tag führte die Gruppe das "Romeo and Juliet" von William Shakespeare für die Englisch-Oberstufenkurse auf und begeisterte auch damit das Publikum.

Bilder von beiden Aufführungen gibt es in der Galerie.

alle Neuigkeiten

Bildergalerie

Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung