Pflege der Stolpersteine

19. Juni 2017 Geschichte

Am 13.06.2017 machten sich freiwillige Helfer aus der Klasse 9e auf den Weg, um Stolpersteine in den Straßen Montabaurs zu reinigen.

Was sind Stolpersteine?

Stolpersteine sind kleine, in den Boden eingelassene Messingplatten, die namentlich vor ihrem jeweiligen letzten freiwilligen Wohnsitz an Opfer des NS-Regimes erinnern und zum Gedenken anregen sollen.

In der fünften und sechsten Stunde machten sich die Schüler, ausgestattet mit Putzmittel und Lappen, auf den Weg durch Montabaur, um den Stolpersteinen, für die das MTG die Partnerschaft übernommen hat, zu altem Glanze zu verhelfen. Die Messingplatten erstrahlten wieder, nachdem der Belag durch zahlreiches Reiben und Schrubben entfernt wurde. Nebenbei erfuhren die Schüler etwas über die Biographien der jüdischen Bürger Montabaurs, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fielen. Nach anstrengenden eineinhalb Stunden begaben sich die Schüler zurück zur Schule.

Samin Heidarzadeh Samani und Ilayda Cakir, 9e

alle Neuigkeiten

Bildergalerie

Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung