Besuch des Teilchenbeschleunigers „MAMI“ der Universität Mainz

22. November 2025 Physik

Am 18. November 2025 besuchte der Physik Leistungskurs der 12. Klasse den Teilchenbeschleuniger der Universität Mainz. Das Mainzer Mikrotron, kurz „MAMI“, ist ein eindrucksvoller Elektronenbeschleuniger, welcher Zugang zu unterschiedlichen Forschungsbereichen und Experimenten ermöglicht. Bei den dort durchgeführten Versuchen wird auf Instrumente wie den „Crystall-Ball“ sowie auf mehrere Spektrometer zurückgegriffen, durch die man sich Hinweise auf mögliche weitere Bestandteile der Elementarteilchen erhofft.
Der Kurs wurde durch die verschiedenen Hallen des Beschleunigers geführt und bekam erklärt, wie die entsprechenden Mechanismen aufgebaut sind und funktionieren. Außerdem erhielt er Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen experimenteller und theoretischer Physik. Im Anschluss an die Besichtigung des Teilchenbeschleunigers ergab sich für den Kurs die Gelegenheit, an einer kleinen Vorlesung des theoretischen Physikers Professor Hans Jockers teilzunehmen und ihm Fragen zu seinem Forschungsgebiet zu stellen. Dieser gab dem Kurs zum Abschluss den Rat, sich mit den Themen auseinanderzusetzen, für die sie die meiste Leidenschaft empfinden.

Bericht: Sofija Zheleva

alle Neuigkeiten

Bildergalerie

Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung