Über fünf Wochen wurde „getradet“, investiert und verkauft: Insgesamt 56 Schüler und Schülerinnen des Mons-Tabor-Gymnasiums, der Heinrich-Roth Realschule Plus und der Berufsbildenden Schule Montabaur nahmen am Börsenplanspiel „Tradity“ teil und räumten tolle Preise ab.
„Tradity“ ist ein kostenloses online Planspiel, bei dem jeder Schüler ein fiktionales Kapital von 100 000 Euro erhält, das er dann in Aktien investieren kann. Die Initiative wird ehrenamtlich von Studenten und Schülern organisiert. Neben dem Bundeswettbewerb findet in jeder Stadt ein regionaler Wettbewerb statt, bei dem dann die besten Teilnehmer innerhalb von Montabaur geehrt werden. Den ersten Platz konnte dieses Jahr Cheyenne Krebs, eine Schülerin des Mons-Tabor Gymnasiums, für sich entscheiden, die mit ihrer Anlegestrategie den höchsten Gewinn erzielen konnte. Gesponsert wurde die Initiative von der Westerwaldbank eG, die „Tradity“ mit einer großzügigen Spende unterstützt hat. Das besondere an „Tradity“ ist das im Planspiel enthaltene Lernmodul, mit dem die Teilnehmer unter Zuhilfenahme von Lern-und Erklärvideos die Grundlagen der Finanzwelt vermittelt bekommen. Dadurch lernen die Schüler mit dem investierten Geld umzugehen und sich in der oft verwirrenden Welt der Aktien zurechtzufinden.
Bericht: Eva Hohn
Foto: Jan Schneider
Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung