Berufsorientierung - Wettbewerb "Hände hoch fürs Handwerk"

16. August 2025 Berufsorientierung

Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, fuhren wir, die Klasse 8d, gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Hopprich und Herrn Höhn zum Landschaftsmuseum in Hachenburg. Dort erwartete uns gemeinsam mit einigen achten Klassen anderer Schulen das 10-jährige Jubiläum der Aktion ,,Hände hoch fürs Handwerk“, welche Jugendlichen die unterschiedlichsten Handwerksberufe der Region näherbringt.

Aus unserer Klasse nahmen Pauline Löffler, Anna Peterburskiy und Moritz Neubauer gemeinsam mit dem Verbandsbürgermeister Herrn Richter Hopprich an den einzelnen Wettbewerbsdisziplinen teil. Der Rest der Klasse feuerte fleißig an und nahm an weiteren Aktionen vor Ort teil. Unser Team meisterte jede noch so schwere Aufgabe des Wettbewerbs mit viel Tatendrang und Leidenschaft. So musste zum Beispiel im Maurerbereich aus Steinen in möglichst kurzer Zeit ein stabiler Schornstein gestapelt werden, bei den Tischlerinnen und Tischlern sollten Nägel so gerade und so tief wie es geht in einen Balken eingeschlagen werden und im Friseursalon wurden fleißig Haarsträhnen auf Lockenwickler gewickelt, was folgendermaßen kommentiert wurde: ,,Das ist ja fast wie Rinderrouladen rollen“.

Obwohl unsere Klasse trotz größter Mühen auf das hohe Preisgeld verzichten musste, gingen wir alle motiviert und inspiriert nach Hause. Danke an ,,Hände hoch fürs Handwerk“ für diesen aufregenden und schönen Vormittag!

Weitere Infos zum Wettbewerb, der von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (wfg) des WW-Kreises organisiert wird findet man bspw. auf https://www.facebook.com/HaendehochfuersHandwerk oder https://www.wfg-ww.de/wiki/haende-hoch-fuers-handwerk/.

Text: Helena Lamp, Bilder: Dominik Höhn

alle Neuigkeiten

Bildergalerie

Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung