Sommer, Sonne, Freibad – was nach Erholung klingt, waren tatsächlich die Wettkampfbedingungen am Montag, den 30.6.25 beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia in Bad Bergzabern. Die Mannschaft des MTG, bestehend aus Juna Bäcker, Charlotte Schütz, Pauline Solbach, Ida Wendland sowie Janne Dötsch, Jannis Güllering, Leo Pabst und Conrad Zühlke qualifizierte sich mit über acht Minuten Vorsprung vor dem zweitplatzierten Max-Plank Gymnasium Trier für das Bundesfinale im September in Berlin.
Im Freibad in Bad Bergzabern starteten die SchülerInnen in der brütenden Mittagshitze unter freiem Himmel und zeigten schon beim 200 m-Schwimmen, dass sie das Feld dominierten. Mit schnellen Schritten ging es in die Wechselzone, wo die geübten SportlerInnen in die Laufschuhe schlüpften und auf ihre Mountainbikes stiegen, um die 3 km lange Radstrecke zu absolvieren. Auch hier blieb das Team dicht beieinander, ohne dass sie sich das verbotene Windschattenfahren zunutze gemacht hätten. Im bis dahin noch leeren Stadion liefen nach erstaunlich kurzer Zeit erst die Mädels fast geschlossen ein, dicht gefolgt von den Jungs der Mannschaft des MTGs. In beeindruckendem Tempo schossen lange Beine zwei Runden lang die 800 m bis ins Ziel. Eine grandiose Leistung bei Temperaturen von über 30 Grad. Trotz der Hitze, die dem Körper noch mehr abverlangt, kamen alle SportlerInnen gesund ins Ziel. Außer Konkurrenz und als wichtiger Ersatzmann und Unterstützung finishte Valentin Gilb mit einem respektablen Ergebnis.
Bei der anschließenden Siegerehrung waren die Strapazen des Tages schnell vergessen und die Mannschaft durfte sich über den wohlverdienten ersten Platz freuen. Die Eintrittskarte für das Bundesfinale in Berlin ist damit gegeben. Unterstützt wurden die SchülerInnen von erfahrenen Teamkolleginnen Lucie Bäcker und Emilia Solbach sowie den begleitenden Lehrkräften Julia Acar und Kathrin Neitzel. Ein besonderer Dank gilt der RSG Montabaur, dem Triathlonverein, dem die meisten TeilnehmerInnen angehören und die auch für die anderen SchülerInnen Trainingsmöglichkeiten offeriert.
Nun heißt es „Berlin – wir kommen!“
Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung