Ausflug der sechsten Klassen Latein in die Römerwelt Rheinbrohl

29. Juni 2025 Latein

Am Tag des Ausflugs in die Römerwelt waren wir voller Vorfreude und gespannt auf das, was uns erwarten würde. Nach einer spannenden Führung rund um die Geschichte und Kultur des römischen Reichs mit vielen Mitmachstationen, an denen wir beispielweise selbst Getreide auf einem großen Mahlstein mahlen durften, hatten alle eine Pause, in der wir uns wie die Römer in Tuniken und Togen, aber auch wie ein römischer Soldat in Kettenhemd und Helm kleiden konnten.
Anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen auf und traten im Workshop „Wettkämpfe römischer Krieger“ in vielen verschiedenen Spielen, wie dem Lauf mit Kettenhemd oder dem Speerweitwurf, gegeneinander an. Wir gaben uns Gruppennamen, um den Teamgeist zu stärken. Aus der 6d nannte sich eine Gruppe „Colakraut“. Sicher fragt ihr euch jetzt, warum denn Colakraut? Aber es gibt eine ganz einfache Antwort: Colakraut ist ein Name, für die Krautart „Eberraute“. Diese Krautart gab es schon bei den Römern. Oft wurde sie verwendet, um den Getreidebrei schmackhafter zu machen, denn bei den Römern war es so, dass es in vielen Haushalten nur Getreidebrei zum Frühstück gab, der – wie unser heutiges Porridge – aus Wasser und selbst gemahlenem Mehl bestand. Während die eine Gruppe die Teamspiele absolvierte, erkundete die andere Gruppe mit einer Rallye das Museumsgelände.
Nach der ganzen Aufregung der Wettkämpfe und viel Freizeit, die wir mit Spielen auf dem Gelände verbrachten, ging es für uns mit dem Bus wieder zurück zur Schule. Wir alle sind glücklich über den schönen Tag in der Römerwelt!

Ein Bericht von Sophia Root und Nevena Stolz, Klasse 6d

alle Neuigkeiten

Bildergalerie

Mons-Tabor-Gymnasium

Von-Bodelschwingh-Straße 35, 56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 15800, Fax: +49 2602 158010
eMail Schulleitung