Jugend trainiert für Olympia

  • slider ag 01
  • slider ag 02
  • slider ag 03
  • slider ag 04
  • Arbeitsgemeinschaften:

    Vielfalt zusätzlich zum Unterricht

  • Arbeitsgemeinschaften: 

    Vielfalt zusätzlich zum Unterricht
  • Arbeitsgemeinschaften: 

    Vielfalt zusätzlich zum Unterricht
  • Arbeitsgemeinschaften: 

    Vielfalt zusätzlich zum Unterricht

beitrag sport 01JtfO - Teilnahmen und Erfolge, Berichte

Seit vielen Jahren nehmen wir erfolgreich in vielen Sportarten an Jugend trainiert für Olympia teil, z.B.

  • Fußball
  • Triathlon
  • Schwimmen
  • Volleyball
  • Handball

 

Das Bundesfinale knapp verpasst

  • 18 Juni 2024 |

Den leider undankbaren zweiten Platz erreichten unsere Fußballerinnen beim Landesfinale am 13. Juni 2024 in Eisenberg (Pfalz).20240613 Das Bundesfinale knapp verpasst01

20240613 Das Bundesfinale knapp verpasst02Nach überzeugenden Siegen im Regionalfinale erreichten unsere Fußballerinnen der Jahrgänge 2010 bis 2012 das Landesfinale und trafen dort auf die gastgebende IGS Eisenberg und die KGS Bitburg. 
Vielleicht war es dem langen Anfahrtsweg geschuldet, aber von Beginn des Spiels fehlte es an Präzision und Spielwitz im Zusammenspiel, was unsere Mädchen in den vorherigen Turnieren so ausgezeichnet hatte. So musste nach einigen Unaufmerksamkeiten Kenne Morfaw im Tor mehrmals Kopf und Kragen riskieren, um einen Rückstand zu verhindern. Nach einem erneuten leichtfertigen Ballverlust führte ein Weitschuss zum durchaus verdienten Rückstand der MTGlerinnen. Nun, fünf Minuten vor Ende des Spiels, wachten unsere Spielerinnen auf und kamen durch Carlotta Rücker und Stina Krapi zu Chancen, die aber leider nicht genutzt wurden, so dass wir am Ende mit 0:1 das Nachsehen hatten.
Im zweiten Spiel gegen die KGS Bitburg lief es etwas besser, wenn auch hier die Topform fehlte. Das 2:0 nach Toren von Edda Schenk und Mira Simakovic reichte aber leider nicht, da die Mädchen aus Eisenberg ihr abschließendes Spiel gegen Bitburg knapp 1:0 gewinnen konnten.
Schade, dass damit die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin knapp verpasst wurde. Lautstärke und Stimmung im Bus bei der Rückfahrt in den Westerwald ließen dies aber schnell vergessen.
Für das MTG spielten: Edda Schenk (5e), Leonie Birrenbach, Hannah Lepper, Stina Krapi und Carlotta Rücker (alle 6b), Emma Bellinghausen und Mia Simakovic (beide 6f), Amani Slivar (7a), Klara Eberz (7c), Kenne Morfaw (7f) und Marie Brach (8c)
Betreut wurde das Team von Fabienne Lindemann und Markus Breuer
Äußerst knapp verpasste unser Team der Jahrgänge 2008 bis 2010 das Landesfinale und musste sich stark ersatzgeschwächt nach einem überzeugenden 7:0 gegen das Gymnasium Ahrweiler, in Unterzahl spielend, knapp 1:2 der KGS Kirchberg geschlagen geben.

Markus Breuer

Nach oben

webuntis itslearning schulcampus