Beim „Fritz-Walter-Cup“ bestritten unsere Fußballer an diesem Montag (27.11.17) eine überaus erfolgreiche und glanzvolle Vorrunde.
Fußballer erreichen Zwischenrunde
- 28 November 2017 |
- Publiziert in Rund um den Sport (auch JtfO)
Beim „Fritz-Walter-Cup“ bestritten unsere Fußballer an diesem Montag (27.11.17) eine überaus erfolgreiche und glanzvolle Vorrunde.
Unsere „Jüngsten“ mussten bei ihrem ersten Turnier in der neuen Runde des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia zunächst viel Lehrgeld bezahlen, doch am Ende verlief der Turniertag noch erfolgreich.
Zum Ende des Schuljahres 2016/2017 nochmal richtig Gas gegeben haben im Triathlon Svea Truong, Nelly Althofen, Alina Schwickert (ehem. 6b), Joel Griesar, Julius Laudage (ehem. 7a) und Luis Keul (ehem. 6c) am 28.06.2017 in Bad Neuenahr- Ahrweiler.
Am Freitag, den 23.6.2017 nahm eine kleine aber feine Abordnung des MTG am Münz Firmenlauf in Koblenz teil.
Trotz tropischer Temperaturen schafften es die fünf Lehrer (Klaus Beise, Markus Breuer, Frank Giloj, Carolin Röser, Martin Schmidt) und die drei Schülerinnen (Viola Arifi, Louiza Ghezali, Eva Pfirrmann) wohlbehalten ins Ziel. Bestleistung erzielte Klaus Beise, der die 5km in 20:44 Minuten absolvierte.
Das Laufteam des MTG hofft, dass sich im nächsten Jahr noch mehr Lehrer und Schüler beteiligen und mitlaufen. Abgesehen von der besonderen Atmosphäre in Koblenz ist der Lauf auch ein Ansporn für das Training nach der Winterpause!
Martin Schmidt
Unsere Fußballerinnen (Jahrgänge 2001-2003) wurden im Regionalfinale in Bad Neuenahr zweite und konnten sich so leider nicht für das Landesfinale qualifizieren.
Auch im kommenden Schuljahr besteht wieder die Möglichkeit, an der Ausbildung zum DFB-Junior-Coach, der ersten Stufe für den C-Fußballtrainerschein, teilzunehmen.
Falls du mindestens 15 Jahre alt bist und gerne Nachwuchsspieler trainieren möchtest, melde dich bitte bis Mittwoch, den 24. Mai bei Herrn Beise, Herrn Bergs, Herrn Blaum oder Herrn Breuer.
Keine Blöße gaben sich unsere Fußballerinnen (Jahrgänge 2001-2003) und erreichten ohne Gegentor das Regionalfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia.